Liebe geht durch den Geldbeutel
Heinrich hat ja in den Kommentaren schon angedeutet, daß der Veteranen-Podcast demnächst aufgepeppt wird. Und weil ich (Boris) ja sonst keine Hobbies habe (harhar), aber ein regelmäßiges Einkommen, habe ich eben per Paypal einem notleidenden Komponisten zu einem unverschämt günstigen Preis eine neue Titelmusik abgerungen.
OK, die muß noch komponiert werden und wir werden sie wohl erst im übernächsten Podcast einbauen. Aber die absolut werbefreie Plattform spieleveteranen.de (wir haben hier nie einen einzigen Cent Umsatz gesehen - und Anatol verbringt viele Stunden unbezahlter Arbeitszeit mit dem Schnitt des Ganzen) gibt sogar noch Geld aus, nur um die Zuhörer noch besser zu unterhalten! (Ich hoffe nur, Jürgen Frey ist jetzt nicht sauer, dem wir seine Header-Grafik noch umsonst abgeschwatzt haben).
Die Zeiten des "Wieso ist die Spieleveteranen-Musik in diesem Wahlwerbespot / anderem Podcast / Radiowerbung" hört damit dann wohl wenigstens auf.
Und da uns jetzt auch mal echte Kosten entstanden sind (Hosting ist zum Glück preiswert), stellt sich die Frage, ob wir vielleicht doch einen Teil der Mühe refinanzieren können. Also, Hand hoch, wer ein Spieleveteranen-T-Shirt kaufen würde (Ja, Jürgen, dann bezahlen wir dich auch!) oder sonst eine Idee hat, notleidende Künstler mit Almosen zu versehen. Ist ein Paypal-Donate-Knopf zu plump?
Achja - Chris Hülsbeck kann auch direkt mit kleinen gebrauchten Münzen versorgt werden, zum Beispiel durch Kauf eines seiner zahlreichen Alben auf Tonträger oder als Download bei Itunes oder im Amazon MP3-Shop. Wenn Sie gerade ein Spiel produzieren und noch eine schöne Musik brauchen, freut sich Chris auf Ihren Auftrag. Aber erst wenn unsere Veteranenmelodie fertig ist. Oops - jetzt hab ich doch glatt verraten, auf wessen Musik wir jetzt fingernagelkauend warten müssen.
May 26th, 2010 - 12:16
Bei Tassen, Polo-Shirts und Kapuzen-Pulli wär ich dabei!
May 23rd, 2010 - 20:55
Der beste Podcast, den ich bisher gehört habe, auch wenn der Auftritt von “Hülsi” nur sehr kurz, aber dafür sehr überraschend war. Schade, das Chris nicht ganz so locker wirkte, wie er eigentlich ist. 🙂
Auch “Tomi Schwaiger” war eine echte Überraschung und übrigens auch ein möglicher Kandidat für einen unserer nächsten “Scene-Talk” Folgen. Werde ihn demnächst auch mal anschreiben und hoffen, das Er ein wenig Zeit mitbringt.
Der 30. Geburtstag von Pac-Man erklärt natürlich auch so Einiges…hatte mich nämlich schon gewundert, was seit letzten Freitag auf der Startseite von Google los ist und das man diesen “Joke” sogar spielen kann (leider nur ein einziges Level). 😉
Die PC-Player DVD Sammlung würd ich mir auf jeden Fall bestellen, sollte sie jemals erscheinen…ganz egal, in welcher Qualität. Die würd ich mir sogar gemütlich auf dem Sofa als reine Comedyserie anschauen. Wer macht mit bei der Unterschriftenaktion??? 😀
Auch der Schluß des Podcast’s mit dem Beginn einer Multimedia-Leserbriefe Folge ist super gelungen. Fast ein Wunder, wie Boris am Ende der Sendung den Virus noch raus bekommen hat. 😀
Hier übrigens das Video dazu:
http://www.youtube.com/watch?v=OI1w47eY07Y
Viele Grüße auch vom ganzen Radio PARALAX Team. 🙂
May 21st, 2010 - 20:16
finde das Spieleveteranen Projekt großartig. Aus diesem Grund halte ich eine Spende oder den Erwerb von Fan Artikeln für eine großartige Idee, die ich nutzen würde um euch zu supporten. Euer Podcast erinnert mich immer an meine Jugend.
eine weitere innovative Idee
Rent@ Veteran
der Sommer und die Grillparties beginnen und Heinrich würde doch jede langweilige Feier mit einer, zwei,drei oder vier geschichten von früher netten Anekdote.
oder Jörg der den eigenen UNI Vortrag für einen übernimmt.
aber nicht vergessen das wichtige Extra Super Expansion Paket inklusive Boris oder Anatol die Heinrich und jörg mal untebrechen das mal ein anderer zu Wort kommen kann…
oder wie wäre es damit ihr versteigert ein GastPlatz in einer eurer nächsten Sendungen an einen sogenannten nachwuchsamateurveteran..
eins ist sicher ihr habt schon größere Projekte auf die beine gestellt und Ihr werdet das Kind schon schauckeln.
May 20th, 2010 - 22:41
Longsleeve wäre wirklich sehr gediegen … denn T-Shirt + altersbedingte Problemzonen im mittleren Körpersegment …sieht mir knapp vor 40 irgendwie zu Basement-dweller-nerdig aus 😀
Wie erwähnt, auf jeden Fall kann man aber nie genug Kaffeetassen haben 😉
Im Grunde will ich ja eigentlich nur ein neues PP-Abo … lalala 😉
May 20th, 2010 - 08:59
T-Shirt … wo Hand heb 😉
May 10th, 2010 - 17:19
Fein fein, Chris Hülsbeck’s Musik rockt !
Also ich nehme 2 Kaffeetassen und 3 T-Shirts :-).
Wenn etwas wirklich gut ist, dann sollte es auch honoriert werden.
May 9th, 2010 - 15:32
Man kann niemals genug Kaffeetassen haben! 🙂
May 7th, 2010 - 16:17
Da ich eh auf der Suche nach einer schönen Bürotasse bin, würde ich mich natürlich über so einen Artikel freuen! Mit “Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit” wäre auch ein toller Spruch drauf :-).
May 6th, 2010 - 21:49
Ein T-Shirt mit Eurem Logo kaufe ich gerne
Andreas, dabei seid den Happy Computer Spielesonderheften – und ihr seid immer noch die besten.
May 5th, 2010 - 20:32
Also ich würd mich über den einen oder andere Artikel freuen 🙂
May 5th, 2010 - 00:59
Bin ja eher der Basecap fan, aber wenn sich hier alle auf ein T-Shirt mit der Aufschrift “es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit” einigen würde, wäre ich auch dabei.
Wenn der Titelsong geil wird (wovon ich ausgehe) , dann wäre ein bezahlter download sicherlich auch drin. Bitte nur nicht bei itunes…
May 4th, 2010 - 15:31
Boar, bekommt der neue Soundtrack von Chris Hülsbeck dann einen klassischen SID-Chip-Klang? Gleich mal seine alten C64-Meisterwerke anhören. 😀
May 4th, 2010 - 13:43
*auchHandheb*
May 4th, 2010 - 12:14
T-Shirt, Polo-Shirt oder ähnliches ist quasi schon gekauft!
May 3rd, 2010 - 20:55
Jepp, bin auch neu hier. Bin natürlich auch dabei, T-Shirt, Tasse oder so wäre prima. Ich hab übrigens das tolle Powerplay-Sonderheft “100 beste Spiel 1989” hier noch Original liegen, muss ich glatt mal wieder in der Badewanne durchblättern 😉
Weiter so, Jungs, ich kenne euch von der ersten Stunde an.
May 3rd, 2010 - 20:14
Chris Hülsbeck! Wie geil ist das denn!
Außerdem ist Chris wieder richtig gut, seit er Musik für Handy Spiele komponiert. Die haben wieder den “alten” genialen Hülsbeck Klang. Tipp: Seawasp aufm Android. Spiel ist hässlich, macht aber Spaß und hat nen wirklich erstklassigen Hülsbeck Soundtrack (Theme hat fast R-Type oder Z-Out Qualität). Ich freu mich auf den Spieleveteranen Track!
May 3rd, 2010 - 19:53
Wie ? Was ? Es gibt noch kein T-Shirt ?! Her damit 😉
May 3rd, 2010 - 18:37
*handheb* Da ich auch jederzeit dabei bin, wenn es darum geht alte Herren zu unterstützen, würd ich auch gut Merchandizingware kaufen.
May 3rd, 2010 - 16:41
Hat zwar nichts mit dem Thema zu tun, aber wohin sonst damit?
Alles Gute zum Geburtstag Jörg!!
May 3rd, 2010 - 12:31
T-Shirt ist erstmal doof. Macht jeder, funktioniert nirgends so wirklich.
CD mit älteren Folgen ist auch komisch, was war nochmal eine Musik-CD?
Paypal ist nur semi doof, macht niemand aber man kann in jeder Folge auf den Paypal-Button hinweisen und manchmal nutzt den dann jemand.
Limitierte irgendwas, die in der Folge vorgestellt werden und nur für eine/zwei Wochen käuflich zu erwerben sind, finde ich persönlich schon besser. Da können es dann auch T-Shirts sein. Angesichts der Zielgruppe wären auch Baby- und Kinderklamotten mit Videospielkulturgutaufdruck interessant.
May 6th, 2010 - 17:58
Stimme dir prinzipiell zu, T-Shirts und Co. sind recht abgegriffen… “Videospielkulturgut” müsste man aber im Zweifelsfalle lizensieren. Und da beisst sich der Hund selber in den Schwanz. Außerdem glaube ich nicht, dass der Herr Boyke Babykleidung anpinseln möchte…
Kaffeetassen. Limitierte Kaffeetassen!! 🙂
May 3rd, 2010 - 10:11
Da ich mich durch den Podcast immer gut unterhalten fühle, wäre ich auch bereit einen kleinen Obulus dafür zu bezahlen.
Mich stört jedoch die Sprachqualität, die zwar im 18. Blog gut war, aber bei Winnie grauselig nach wie vor grauselig ist….
May 3rd, 2010 - 00:24
T-Shirt wäre cool. Am besten noch vor der GamesCom damit man da da gleich anziehen kann 🙂 Auch auf die Gefahr hin das dann sehr viele damit da rumlaufen 🙂
May 2nd, 2010 - 22:15
Also ich wär auch dabei beim T-Shirt (”Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit”) . Wo ich mir doch extra wegen euch letztes Jahr einen iPod gekauft habe…
May 2nd, 2010 - 18:21
T-Shirts bzw. anderes Merchandise wäre ne coole Sache. Von PayPal halte ich nicht so viel. Vielleicht solltet Ihr einfach beides machen. 😀
May 2nd, 2010 - 14:38
‘n spieleveteranen t-shirt ist ne tolle idee. ich will auch eins! paypal find ich allerdings furchtbar. wie die mit kundendaten umgehen ist eine frechheit. 🙁
May 2nd, 2010 - 12:28
Kaffeetasse geht immer.
Aber eigentlich müsste es etwas praktisches und dezentes sein; ein USB-Stick mit allen Folgen oder ne Retro-Boxershorts mit Pacm… ähm der Gummiente . Oder – und jetzt nicht hauen – verkauft eure Folgen doch für 0,60 Euro, aber bitte nicht über I-Tunes.
May 2nd, 2010 - 07:12
Eine ganz andere Idee: bringt doch die ersten 20 Folgen + titeltrack als cd raus.
paypal ist leider ein wenig missbraucht und macht immer einen eher schlechten Eindruck.
May 1st, 2010 - 21:49
da ich euren slogan ” es ist nie zu spät für eine glückliche kindheit” echt klasse finde könnte ich mir durchaus vorstellen geld für ein t-shirt mit selbigem zu bezahlen. ansonsten würde ich noch geld ausgeben für:
-einen star-schnitt der spieleveteranen
-eines der letzten haare von heinrich
-einer neuen ausgabe der multimedia leserbriefe
zum schluss noch glückwunsch zum gewinn von chris hülsbeck für eure titelmelodie. mal schauen was der hexer sich einfallen lässt. ich freu mich drauf!
May 1st, 2010 - 16:21
Was für ein Zufall, gerade heute hat 3DCenter auch einen T-Shirt und Tassenshop aufgemacht.
http://www.3dcenter.org/news/2010-05-01
May 1st, 2010 - 14:45
Also ich denke am sinnvollsten wäre ein PayPal-Button, obwohl ich ja insgeheim auf eine Heinrich Lenhardt-Actionfigur hoffe 😉
May 1st, 2010 - 14:45
Also ich denke am sinnvollsten wäre ein PayPal-Button, obwohl ich ja insgeheim auf eine Heinrich Lenhardt-Actionfigur für hoffe 😉
May 1st, 2010 - 22:39
Ja das wäre super
aber dann bitte mit Sprach-Chip und den besten Sprüchen
“…aber lassen wir das!” zb
May 2nd, 2010 - 12:29
Sowas kann sich doch gar nicht verkaufen. Wer kauft denn bitteschön eine Puppe, die nach dem Anschalten direkt 5 Min am Stück schwallert 😉
May 1st, 2010 - 14:37
Guten Tag, ich bin der Neue,
und ich hätte auch nichts gegen einen paypal/Donate Button, generell sind die zwar aufdringlich und nervig, aber wenn mich ein Projekt spontan begeistert, klick ich doch ganz gern mal.
Die Titelmelodie von Chris Huelsbeck komponieren zu lassen ist (vorsichtig formuliert) eine sehr gute Idee. Yeah! Und wenn ich bedenke, für welche Truppe Chris da komponiert und für welches Ansinnen der Track eingesetzt wird… da bin ich überzeugt, der wird ganz groß 🙂 Auch hier würde ich bei einem kostenpflichtigen Download ohne mit der Wimper aber dafür gern mit dem Mausfinger zucken.
T Shirts find ich erstmal eher problematisch. Ich würd vermutlich eins kaufen, um der Sache willen. Aber tragen würd ichs wohl nur auf der Games Convention oder zu retro Treffs. Außer ihr bastelt ein witziges retro Motiv.
Da wär mir der StarKiller (oder die Space Rat) dann doch lieber als die Konterfeis der Veteranen. Wobei das jetzt kein Angriff sein coll 😉
May 1st, 2010 - 14:29
Hi,
T-Shirt wäre Klasse ! Ach und um euch vorab wenigstens ein bisschen beim Sparen zu unterstützen – ein Tipp: Kennt ihr Open Feint, die App für den Ipod Touch/Iphone ? Die ist kostenlos und man erhält täglich ein neues freies Spiel zum download – habe da schon echte Perlen entdeckt wie Zombie Pizza und Battle Bears – und das alles ohne einen Cent zu bezahlen ^^ !
Gruß
Christian
May 1st, 2010 - 13:51
Super Sache, ich freue mich schon auf den Track mit Chris. Über Fanartikel wie Tasse, T-Shirt, Polo, Longsleeve oder was auch immer würde ich mich freuen.
Meiner Meinung nach könnt Ihr auch ruhig einen Donate-Button platzieren. Vielleicht gibt es ja Leute, die weniger als ein Fanartikel spenden wollen oder mehr und haben schon alle Artikel. Dann bräuchten sie keine neuen mehr kaufen, um Euch zu helfen. Hiervon geht ja eh nicht alles als Erlös an Euch… Es ist ja auch niemand gezwungen zu spenden, es ist FREIWILLIG.
Ich spende jedenfalls gerne (und bin dem einen oder anderen Fanartikel auch nicht abgeneigt).
Falls Ihr wieder Erwarten viel mehr einnehmt als erwartet, könnt Ihr ja immer noch eine Spieleveteranen-Stiftung eröffnen um z.B. gebeutelten Infinity Ward-Mitarbeitern zu helfen 😉
May 1st, 2010 - 11:42
Was den Titeltrack beetrifft – das ultimative, absolut 1000%ige Über-Geek-Erlebnis wäre für mich natürlich gewesen, wenn euch C64 Altmeister Rob Hubbard die Titelmelodie geschrieben hätte, aber ich freu mich natürlich schon riesig auf den Chris Hülsbeck-Track. Wird bestimmt saugut, da bin ich davon überzeugt – schließlich war Hülsbeck einer meiner Lieblings-Komponisten aufm 64er und dem Amiga.
PayPal- oder Donate-Button ist für mich eher ein bissl zu plump und wird von mir auch meistens konsequent ignoriert, aber das mit dem Merchandising gefällt mir sehr gut.
Wär auch toll, wenn es mehrere Motive bei den T-Shirts/Long-Sleeves gäbe. Eine Version mit euren Konterfeis wäre da auch durchaus wünschenswert.
May 1st, 2010 - 11:08
Nachdem ich jetzt schon in einigen Kommentaren gelesen hab, dass Chris Hülsbeck gut ankommt, wie wärs einfach damit, den Track von Chris in voller Länge als Download für 1 Euro einzustellen (ähnlich wie bei Amazon, wo man einzelne Songs kaufen kann).
Wäre kein großer Aufwand für euch und den einen Euro kann sicher jeder von uns verschmerzen.
May 1st, 2010 - 13:37
Warten wir mal ab, wie es klingt. Und dann sprechen wir das mit Chris gemeinsam ab.
May 1st, 2010 - 10:50
Die T-Shirts bitte auch als Girlie.
May 1st, 2010 - 10:05
Ein Donate-Button wäre ok. Würde gerne was spenden…
May 1st, 2010 - 08:33
also für ein t-shirt wäre ich sofort zu haben, und die merchandising-palette ließe sich sicherlich noch problemlos erweitern.
May 1st, 2010 - 07:02
Ja ein Tshirt mit dem Pacman Opa wäre ‘ne feine Sache! 🙂
May 1st, 2010 - 08:42
Meine Rechtsberatung sagt, ich solle darauf hinweisen, daß es sich nicht um Pacman handelt, sondern einfach nur um eine sehr schlecht gezeichnete gelbe Gummiente. (Sorry Jürgen).
May 1st, 2010 - 10:54
Was der Laie oft nicht weiß: eine Gummiente ist die allergrößte Herausforderung für einen Künstler!
Selbst die talentiertesten Meister sind daran gescheitert:
von da Vinci bis Picasso – in keinem ihrer Gesamtwerke findet man auch nur eine einzige Darstellung einer Gummiente. Van Gogh hat allein der Gedanke an den Versuch in den Wahnsinn getrieben. Ja, alle verzweifeln und scheiteren an der Gummiente. Traurig aber wahr.
Bei der Spieleveteranen-Version hat mich nur das Weglassen des Schnabels vor Schlimmeren bewahrt. Meine Ärzte haben mir sogar abgeraten, das Wort “Gummiente” mehr als drei mal am Tag zu tippen. *ARGH*
May 1st, 2010 - 01:20
Hm, ein Starkiller-Hemd,-Tasse etc. wäre dann aber auch fast schon Pflicht. Von der berüchtigten Doc Bobo-Kappe gar nicht zu reden.
April 30th, 2010 - 22:42
Das mit den Kaffeetassen und T-Shirts, dass klingt irgendwie nach Arbeit.
Plaziert den Podcast doch bei Jörg auf seiner GG Seite, als Premiuminhalt für Abonnenten, oder so.
Irgendwas kreatives sollte euch doch zusammen einfallen.
May 1st, 2010 - 00:05
LOL ! Den Rest somit ausschließen ?! Die negative PR will Jörg BESTIMMT NICHT haben ! Hallo !!! Das ist (gottseidank) immer noch eine Herzensangelegenheit die keine kommerziellen Ziele verfolgt – die Jungs wollen NUR ihre Kosten decken. Wenn was über bleibt, freu ich mich für sie ! Aber SO, wird das (hoffentlich) NICHt laufen !
Wobei ich mir ziemlich sicher bin !
May 1st, 2010 - 01:13
LOL, keine Sorge, der Podcast bleibt “frei”.
April 30th, 2010 - 21:33
Kaffeetasse und T-Shirt würde auch an meine Adresse gehen 🙂 Und die neue Titelmusik von Herrn Hülsbeck bitte als Vinyl Single dazu 🙂
Grüße und frohes Podcasten
Holger
April 30th, 2010 - 21:14
Würde sicherlich auch eine Kaffeetasse kaufen. Ein Paypal-Button reicht meiner Auffassung nach aber schon. Ihr habt weniger Arbeit mit Merchandise und die meisten hier würden sicherlich auch so ein paar Goldmünzen locker machen.
Schönes WE!
April 30th, 2010 - 21:05
Auf jeden Fall würde ich ein Shirt kaufen, oder Euch anderweitig unterstützen (solange es keine Bezahlinhalte gibt, hihi…). Die nachwievor hohe Qualität Eures journalistischen Schaffens und Eure sympathische, erfrischende Art überzeugt mich auch nach 20 Jahren!!! Chris Hülsbeck zu beauftragen ist die genialste Idee seit es den Spieleveteranen Podcast gibt.
PS: Lasst den armen Winnie doch mal ausreden 😉 und holt mal den guten Toni Schwaiger dazu (wenn sein Auto wieder geht?!).
April 30th, 2010 - 19:24
Spendenbutton fände ich aber auch ok. Ich stelle mir gerade euren generellen, zeitlichen Invest vor und denke dann einfach mal, dass Shirts und Co def. noch mehr Zeit “fräßen” als diese wunderbare “Hobby” eines Podcasts eh von Euch verlangt.
Gruss und schönes Wochenende,
Holger
April 30th, 2010 - 18:27
OH MEIN GOTT
Ne Titel-Melodie von Chris Hülsbeck? Juhu!! Ist ja nicht so, dass ich Shades, To be on Top und seine Turrican-CD schon hätte. Der Mann ist einfach klasse. Jetzt warte ich noch gespannter als sonst auf den neuen PodCast. Neeeeeeed
Spieleveteranen-Merchandise wär cool. So ein rostiger Turrican, dessen Rundumstrahl schlapp aus der Kanone hängt, wäre schon ein klasse T-Shirt Motiv 🙂
April 30th, 2010 - 17:58
Refinanziert doch den Podcast usw einfach in dem ihr für Blizzard ein paar Mounts entwerft 🙂
April 30th, 2010 - 18:23
… das wird das “in Ehren gealterte Mount”, ein Pac-Man-ähnliches gelbes Etwas mit um 50 % reduzierter Fortbewegungsgeschwindigkeit 🙂
April 30th, 2010 - 18:34
3…2…1…meins 😉
April 30th, 2010 - 19:29
Das hätte jedenfalls etwas , und man kann sicher sein Irgend jemand (wenn nicht tausende) würden 25 $ oder 20 € bezahlen 🙂
April 30th, 2010 - 17:32
Aber eine Kleinigkeit gibt es da. Verkauft doch mit dem Okay von Chris — falls das geht — den frischen Song auf iTunes oder als CD, mit Gewinn-Anteilen zugunsten von euch.
April 30th, 2010 - 17:27
Ich denke mal, dass es nicht zwingend einen Shop geben muss, aus dem man Spieleveteranen-Krams kaufen kann. Aber einen Paypal Button zwecks kleiner Spenden, den knipps’ ich sicherlich auch mal an.
Bin mal auf Chris’ neues Werk gespannt. Da warte ich auch gerne Monate drauf, es sei denn er hat noch was in der Schublade was er hierzu gut passend findet. Schade nur, dass es verboten waere ein Medley bekannter Themen zu verwenden. Aber was neues ist immer eigentlich auch besser.
April 30th, 2010 - 17:05
Klasse. Jetzt müsste nur noch SMUDO ein paar ge-sprechgesungene Zeilen zum Trailer beisteuern und… Bingo.
April 30th, 2010 - 16:51
Ein Spieleveteranen T-Shirt würde ich kaufen. Ich hoffe auch, dass Chris Hülsbecks Spieleveteranen-Musik dann auch als Standalone-mp3 hier heruntergeladen werden kann.
April 30th, 2010 - 16:30
Ich wäre auch für eine Kaffetasse.
Ansonsten: Wie wäre es mit einer DVD mit Anekdoten aus eurem beruflichen Leben? So etwas wie “Die Geschichte der Spieleveteranen” mit einer amüsanten Dokumentation über euren Werdegang inklusive manch alter MMLB Folge, alten Spieletests und persönlichem Kommentar. Das fände ich richtig spitze und besser als eine Kaffetasse 🙂
April 30th, 2010 - 15:48
Bin dabei, Tasse und Shirt in dem schönen Grün und dann das Logo vorne auf der Brust bzw der Tasse. Herrlich.
April 30th, 2010 - 14:55
Wie hoch sind die laufenden Kosten in etwa?
Wenn wir hier von 50 Euro mtl. sprechen, dann zahlt das selber. Ich habe in eure Zeitschriften mindestens das 25-fache investiert und das zu einer Zeit, als ich noch Schüler war. :-p
April 30th, 2010 - 23:46
Die laufenden Kosten für den Server sind lächerlich gering und zahle ich schon seit langem aus eigener Tasche.
April 30th, 2010 - 14:42
Bei Spreadshirt (oder so ähnlich) kann man doch seinen eigenen tshirt shop aufmachen, muss dann nur das logo in orgendlicher quali hinschicken und schon läuft der Merch-Shop^
April 30th, 2010 - 14:15
Ich würde lieber eine Kaffeetasse haben … geht das auch ?
April 30th, 2010 - 14:04
Hach ich liebe Merchandising 😀
immer her damit!
Gegen einen an der Seite platzierten Paypal oder Flattr Button
hätte ich auch nichts einzuwenden und würde ihn auch benutzen 😉
April 30th, 2010 - 13:03
Da wäre ich auch dabei! Her mit dem T-Shirt 🙂 Aber dann bitte aus Ols-School machen, wie die alten Atari T-Shirts
April 30th, 2010 - 11:52
JA, ein Mauspad !!! Wie damals das PC Player ’98-Pad !!!
April 30th, 2010 - 11:46
T-Shirt, Polo und Tasse? Wird gekauft!
April 30th, 2010 - 11:30
Soundtrack von Chris Hülsbeck a la “The Great Giana Sisters” (Commodre 64) oder “Turrican” (Amiga), das ist wirklich der Hammer!
Toll wäre ein schöner 8bit-Sound vom SID!!
Ein Spieleveteranen-T-Shirt mit meinen 35 Jahren?? Ja, das würde passen, auch wenn ich jetzt fast gar nicht mehr spiele. Nach meiner Jugend, die ich mit folgenden Systemen verbracht habe: C16 und Atari 2600 (1987-88), C64 (1989-90), Amiga 500 (1991-93) und Amiga 1200 (1994-96), habe ich irgendwie bis heute keine rechte Zeit mehr dafür gefunden. Habe auch eine Familie und da bleibt halt wenig Zeit, trotzdem finde ich es beeindruckend, das Ihr immer noch dabei seid und dieser Podcast ist für mich Pflich!
April 30th, 2010 - 14:08
Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit.
April 30th, 2010 - 11:15
Ich wäre auch für einen Spendenknopf, ob nun Paypal oder händisch ist ja egal.
Denn ein T-Shirt würde ich mir wohl nicht kaufen. Es sei denn es sähe wirklich gut aus.
April 30th, 2010 - 10:25
Ein Polo wäre schon echt gut. Und wegen den Unterschriften: Die könnten ja einfach direkt mit drauf gedruckt werden. Fände das Polo dadurch dann persönlicher und besser.
Von Paypal Buttons halte ich auch nichts.
April 30th, 2010 - 10:17
Soundtrack by Chris Hülsbeck? Episch! 😉
Kleiner Tipp wegen dem Merchandise: Unter http://www.spreadshirt.de oder .shirtcity.com könntet ihr einen eigene “Kollektion” erstellen lassen und in einem Shop integrieren. Eine Band aus meinem Bekanntenkreis vermarktet so auch Ihre Fanartikel! Wär vielleicht auch was für Gamerglobal-Merchandise Herr Langer 🙂
Und NEIN, ich arbeite NICHT für diese Seiten, das ist ein ernstgemeinter Tipp 😉
April 30th, 2010 - 09:59
Spieleveteranen T-Shirt ? Ob ich dafür Geld ausgeben würde ? Bist du noch zu retten ?! NA KLAAAAAAAAAAAAAARR ! ! ! ! Man, könnte ja auch ein Heinrich Lenhardt- Tshirt im Stile des Beatlescovers von “A hard days night” machen – quasi eine Chronilogie eines Pornoschnäuzers ! Siehe Heinrichs Seite ! LOL !
Wie auch immer, wenn es sowas gäbe, wäre ich der erste der eines haben will ! !
April 30th, 2010 - 09:59
T-Shirts würde ich vielleicht nicht kaufen. Bin nicht so der Typ für solche Shirts. Aber Tassen, Mauspads oder ähnliches, klar. Hmmm….ein Mauspad fände ich echt nicht schlecht.
Nochmal besten Dank für die schönen Pocasts, vor allem an diejenigen, die viel Extraarbeit reinstecken. Ich hoffe, ihr findet noch lange Spaß an eurem elaborierten Hobby 🙂
April 30th, 2010 - 09:27
Hallo zusammen,
ich wäre auch sofort dabei!
Polo-Hemd mit dem “Rollstuhl-PacMan statt eines Krokodils oder PoloSpielers”..
Super!
Das wichtigste ist doch (wie Olli Kahn mal so schön sagte) “Immer weitermachen! Immer weitermachen!”
Ein Podcast erobert die Welt!!!
Nehmt Euch mal die drei ??? als Beispiel, die füllen Deutschlands größte Hallen..
Ich stelle mir Euch 5 gerade auf der Bühne vor, live mit einigen 8&16-Bit-Monstern am Spielen und die Halle tobt!!!!
Gruss,
Holger
May 1st, 2010 - 01:13
Im Gegensatz zu den ??? (Zumindest auf CD, auf der Bühne sind sie immer noch top) haben sie sich aber zum Glück noch nicht überlebt.
April 30th, 2010 - 09:10
Hey, Chris Hülsbeck! Stark!
Und eine Tasse fänd’ ich auch ganz toll:
Hintergrund: schwarz / Schrift: weiß
Vorderseite -> Veteranen-Logo
Rückseite -> Veteranen-Liste samt jeweiliger Homepage
(So und nicht anders, klar!?)
Da ich PayPal aber nun so überhaupt nicht mag; wäre eine andere Art der Finanzierung denkbar (per Belastung der Telefonrechnung, wie es Heise u.a. macht, oder, zur Not, einen Hunderter per SnailMail an Euch?!)?
So oder so bin ich dabei!
Ach ja, und danke für diesen tollen Webcast (“Podcast” = Pfuiwort, aber da bin ich wohl in der krassen Minderheit…)!! Beim Zuhören merkt man gar nicht, wie die Zeit vergeht. Also, her mit der Tasse, damit ich auch im Büro etwas Virales Marketing betreiben kann 🙂
April 30th, 2010 - 09:08
Ich würde nen Tshirt von Spieleverteran kaufen, wenn denn das Design stimmt 😉
Macht weiter so. Der Podcast ist sehr cool!
April 30th, 2010 - 08:24
Ich geb euch gern ein paar (hart verdiente) Münzen – von mir aus könnt ihr eine Toiletten-Sitz-Edition herausbringen, ich kaufs 😉
Das seid ihr auf alle Fälle wert!
April 30th, 2010 - 08:20
Chris Hülsbeck? Krasse Wurst, herzlichen Glückwunsch. Ich bin ja schon mal gespannt auf die Melodie. Hoffentlich wirds etwas mit klassischen 8bit Sounds, wie früher, würde ja zum Kontext auch am besten passen.
Zum Thema Finanzen: T-Shirts sind so eine Sache, die üblichen schwarzen Shirts mit kleinem weißen Aufdruck bin ich leid. Dann lieber ein PayPal-Knopf.
April 30th, 2010 - 08:08
T-Shirt, Polo, Anorak, Pelzmantel, egal!!!
Her damit, und bitte in XXL und handsigniert!
April 30th, 2010 - 09:13
Stimmt, handsigniert würde sicher mehr einbringen. Nur müsste man die Shirts nach Canada schippern.
April 30th, 2010 - 07:52
Das wird eine mehr als sichere Sache bei der Beliebtheit des Podcasts.
Ich finde T-Shirt, Longsleeves, Polo-Shirt und auch Kapuzenjacke interessant.
PayPal ist allerdings ein K.O.-Kriterium, pure evil.
April 30th, 2010 - 07:36
Ihr KAPITALISTENPACK! 😉
Bin dabei! Aber statt nem T-Shirt wäre ich auch eher für ein Polo! Übrigens die Idee mit ner Kaffeetasse und Logo find ich ganz cool, weil ich den Podcast meist eh am Abend im Büro oder Terrasse mit ner gemütlichen Tasse Kaffee höre.
In einer “Paypal-Button” Umfrage würde ich wohl eher mit “weiß nicht” antworten. Kommt immer so ” hey, wir machen das hier voll unabhängig weil wir es gerne tun, aber wir sind so Bettelarm das wir uns sonst von Ubisoft kaufen lassen!” rüber, naja müsst ihr wissen. Ach, sorry Boris Du bist ja schon verkauft, aber Kopf hoch, kann jedem mal passieren!;)
Der etwas höhere Merchandisingpreis ist mir da auf jeden fall lieber.
April 30th, 2010 - 06:57
Ja, ein T-Shirt würde ich auch sofort kaufen !
April 30th, 2010 - 06:50
Hmm, bin ja eher der Polo-Shirt Fan, aber wenn es nur ein T-Shirt gibt würde ich es natürlich auch nehmen.
Dann muss aber in mindestens jeder 7ten Folge ein Gaststar her, und schiebt nicht Winnie vor, der gehört längst zum Inventar.
April 30th, 2010 - 07:12
Achja, und wenn der PayPal-Knopf nicht ständig irgendwo erwähnt wird hätte ich damit auch kein Problem.
April 30th, 2010 - 06:14
t-shirt…?
ich bin dabei her damit
mache gerne werbung für euch
April 30th, 2010 - 02:32
Ich zahle gerne, auf welche Art auch immer:-)
Hauptsache das bleibt freiwillig.
Bei Bildblog haben sie auch 17.000 Euro zusammen bekommen.
Das schaffen wir auch^^
April 30th, 2010 - 00:41
Spieleveteranen-Shirt her damit. gern auch 5-10€ Aufpreis der direkt an euch geht =)
April 30th, 2010 - 00:05
Macht doch mal einen PayPal button hin… ich spende. Das wichtigste ist mir, dass der Inhalt erhalten bleibt; falls dann was nicht so perfekt ist, auch nicht so schlimm. Auch brauche ich keine Titelmusik usw… einfach so wunderbar wie bisher weitermachen 🙂
April 29th, 2010 - 23:27
Ein Spieleveteranen-Shirt (oder lieber Longshirt) könnte ich mir in meinem Alter auch vorstellen. 🙂
April 29th, 2010 - 23:00
Spieleveteranen-T-Shirt, Spieleveteranen-Kaffeetasse, Spieleveteranen-Unterwäsche (mit Spieleveteranen-Motiv mein ich, nicht etwa gebrauchte von euch), Spieleveteranen-Sticker fürs Auto, Spieleveteranen-Schlüsselanhänger, ein Bild von Boris, wie er – mit Daumen hoch – ein großes Apple-Logo in der Hand hält, … ich kauf alles 😉
Nö, ernsthaft, so’n T-Shirt wär schon super ……. 🙂
April 29th, 2010 - 22:59
Ich hatte mal die Idee eines Titelsongwettbewerbs, aber Chris Hülsbeck wäre nun doch großartig.
Ich wäre bereit, etwas Geld in den Topf zu werfen.