Name that game
Nachdem wir gestern nacht gegen 23 Uhr die Aufnahme für den nächsten Spieleveteranen-Podcast beendet haben (Anatol schnibbelt noch), hat unser Stargast Chris Hülsbeck noch eine Frage nachgeschoben. Chris sucht aus alten Tagen (Prä-Turrican) ein C64-Spiel, bei dem der Spieler einen Roboter durch eine Quasi-3D-Landschaft steuert und auch die Löcher im Boden durch Pseudo-3D dargestellt werden. “Realms of Impossibility”, “Nebulus” und “Drol” scheiden schon mal aus (das hatten die Veteranen geraten). Sachdienliche Hinweise in den Kommentaren werden gerne gesehen.
Update: Chris hat das gesuchte Spiel als "Countdown to Meltdown" identifiziert.
June 29th, 2010 - 14:55
Ich hab da noch einen grandiosen Vorschlag! Wie wäre es, da ihr ja den Podcast sowieso schon monatlich rausbringt, dass ihr ihn auch wie eine monatliche Publikation zählt (z.B. wie das bald monatlich erscheinende Spieleveteranen-Magazin). Also diesmal 06/10.
Das gibt dem Ganzen doch ein bisschen Pep, und es werden auch andere Zielgruppen angesprochen (z.B. die künftigen Leser des Spieleveteranen-Magazins).
June 29th, 2010 - 10:36
yeah ! Meine Autofahrten haben wieder einen Sinn !!!
June 29th, 2010 - 10:30
Juhuuu!!! *iPod und Kabel einpack*
June 29th, 2010 - 10:17
Boris twittert:Der Spieleveteranenpodcast Nr. 20 erscheint heute abend auf http://www.spieleveteranen.de. 90 Minuten Länge und die neue Titelmusik!
Na dann wird ja alles gut!
Neue Musik und Rekordlänge (und damit sicherlich auch Rekord-Schneideaufwand!!)
Ich freu mich!
Gruß,
Holger
June 29th, 2010 - 00:14
Lieber Anatol, lass Dir bitte alle Zeit der Welt! Ich bin mir sicher, die Mehrzahl Eurer treuen Hörer weiß es zu sehr zu schätzen, dass Ihr Veteranen für den Podcast regelmäßig Eure Freizeit(!) opfert. Der professionelle Schnitt steigert den Hörgenuß außerdem ungemein. Das leichte Quengeln in den Kommentaren ist für mich nur ein Zeichen für die Qualität des Endprodukts!
June 28th, 2010 - 20:58
Bissl lang dauert der Schnitt schon. Vielleicht könnte man die Schnittarbeit an jemanden abgeben oder zumindestens aufteilen. 🙂
June 28th, 2010 - 18:50
ANATOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOL!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
June 28th, 2010 - 21:13
KHAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAANNNNN!!!!!!!!!!!!!!!!!!
June 28th, 2010 - 21:52
June 28th, 2010 - 17:31
Ach.
Verständnis.
Schnickschnack.
Sadistisch isser, der Anatol.
Jawohl!
June 28th, 2010 - 16:49
Anatol braucht aber diesesmal wirklich ungewöhnlich lang zum schneiden.
June 28th, 2010 - 11:01
Moin zusammen,
Mann; freue ich mich auf die neue Folge….
Bin gespannt auf Eure Eindrücke von der E3, evtl. einem neuen Stargast, evtl. die neue Musik…..
Wann ist es wohl soweit..
Aber ich kann Anatol verstehen.. Bei dem Wetter, der WM und dann natürlich noch Familie und Beruf…
Gruß,
Holger
June 28th, 2010 - 03:24
Lass dir Zeit Anatol. Kein Stress. nur eine Bitte. sollte Deutschland gegen Argentinien verlieren bitte dann sofort veröffentlichen. Dann brauchen wir ne Ablenkung von der Trauer 🙂
(Obwohl die Mannschaft natürlich für ihren Erfahrungsgrad jetzt schon nur noch gewinnen kann. Viertelfinale WM ist für so ne junge Mannschaft schon der Hammer. Gerd Müller hat ja auch mal gescherzt wenn der Müller jetzt Weltmeister würde könnte er ja schon in Ruhestand gehen, hätte mit 20 ja schon alles erreicht. 😉 )
June 27th, 2010 - 21:16
WIR SIND WELTMEISTER!!!
June 28th, 2010 - 10:35
Blödsinn! Wenn wir am Samstag Argentinien schlagen können. Treffen wir, falls Spanien oder Portugal weiterkommen, auf eben einen von diesen zwei im Halbfinale. Im Finale treffen wir dann zu 99,99% auf die Brasilianer. Die Hölländer fliegen spätestens im Viertelfinale gegen Brasilein raus. Wir haben also noch einen langen und schweren weg ins Fianle vor uns.
Kannst Dir ja mal alles in Ruhe ausrechnen lassen.
http://www.kicker.de/news/fussball/wm/spielplan/weltmeisterschaft/2010/1/tabellenrechner.html
June 28th, 2010 - 14:14
Wo ist mein Post hin? Hab doch nix falsches geschrieben.
June 27th, 2010 - 11:47
Wär schön wenn der neue Podcast noch heute kommen würde, wär nettes WM Alternativprogramm 😉
June 27th, 2010 - 14:05
Ich geh immer joggen um den See mit dem Ding, was ich bei dem Wetter heute sicher nicht tun werde. Also immer mit der Ruhe 😉
June 26th, 2010 - 19:31
Anatol hat bestimmt schon Sommerurlaub und den Podcast vergessen….
Im Firmenwagen auf der Arbeit höre ich immer sehr gerne den Podcast.
June 26th, 2010 - 18:56
ICH… BRAUCH… MEINEN… STOFF!!! ANATOOOOOOLLLLLLL !!!!
June 26th, 2010 - 19:29
Immer ‘Locker’ bleiben…
June 28th, 2010 - 10:41
Ja, Ja, Ja !
http://www.youtube.com/watch?v=E0VV_jYZjBQ
Ja !!!
June 27th, 2010 - 13:11
Ich will endlich die neue Mucke von Chris hören. Bitte beeil Dich ein bischen Anatol.
June 25th, 2010 - 19:04
Ich warte ja auch schon sehnsüchtig, aber der gute Anatol hat sicher einen guten Grund 😉 Vielleicht klappts ja dieses Wochenende noch, aber das Anfüttern war antürlich fies 😉
June 25th, 2010 - 11:06
Mit ner ordentlichen Profi-Schnittsoftware würde das sicher schneller gehen. Aber die kostet viel Geld…
June 25th, 2010 - 12:43
hat er doch 😉
June 25th, 2010 - 09:37
Twittern tut er jedenfalls fleissig. Er könnte uns den Podcast in Binärcode zutwittern!!
June 29th, 2010 - 10:46
0100100100101110010100100100101110010010010011101
1100111010101001001001001001001001011100100100100
1110111001110101010010010010010010011111110100100
1001011100100100100111011100111010101001001001001
0010011111110100100100100101110010010010011101110
0111010101001001001001001010010010010111001001001
0011101110011101010100100100100100100111111101001
0010010111001001001001110111001110101010010010010
0100100111111100111111101001111111001001001001001
0010111001001001001110111001110101010010010010010
0100111111101110111001110101010010010010010010011
Viel Spaß beim Hören.
June 29th, 2010 - 15:05
Super Podcast! Weiter so!
June 24th, 2010 - 13:30
Mensch Anatol, gib Gas.
Ihr könnt doch nicht einfach den Roh-Podcast fertig haben und uns mit der Ankündigung den Mund wässrig machen.
ZackZack 😀
June 24th, 2010 - 11:26
Ääähhhh… wann kommt eigentlich der neue Podcast raus?
June 24th, 2010 - 14:26
When it’s done.
June 24th, 2010 - 08:19
Hm wie lange Anatol wohl noch so schnibbelt……. Chris hast du noch ein Rätsel für uns? 🙂
June 23rd, 2010 - 17:37
Hört sich für mich auch wie Paradroid an. War aber IMHO erst auf dem Amiga Pseudo-3D. Wie war das Gameplay denn ? Was musste man machen ?
June 23rd, 2010 - 19:46
*hust* …das Rätsel ist doch schon gelöst!
Siehe Posting von Chris weiter oben… 🙂
June 23rd, 2010 - 12:30
Deactivators?
http://www.gb64.com/game.php?id=2023
Das habe ich letztens gerade mal wieder angespielt. Allerdings musste ich feststellen, dass ich über die Jahre vergessen hab, wie es funktioniert. Das hatte damals auch ein paar Nachmittage gedauert…
June 22nd, 2010 - 11:32
Bei Hochhaus fällt mir spontan Lazy Jones ein, aber 3D-Löcher?
Zu Fahrstühlen Mission Elevator oder Elevator Action.
June 22nd, 2010 - 09:40
ich weiß zwar nicht von welchem spiel ihr redet, aber was mir einfällt wenn ich an c64 und roboter denke ist “mr. robot”
man, war das ein geniales spiel.
June 25th, 2010 - 01:17
‘Hatte das Game nicht nen genialen Level-Editor?
June 22nd, 2010 - 09:16
ich denke auch mal chimera könnt´es sein, grandioses spiel auf atari 8bit
June 22nd, 2010 - 07:13
Habs! Kein Hochhaus, sondern ein Kernkraftwerk: “Countdown To Meltdown”, 1984
http://www.gb64.com/game.php?id=1712
http://smallbedroom.wordpress.com/2007/06/02/dah-dah-dah-dah-dah-dah-dah-dah-daaaaaah/
Das berühmt berüchtigte Loch kann man in diesem Video bei ca. 3:35 bewundern:
Hatte in den letzten Jahren schon ein paar mal auf Lemon64 und anderen Sites gesucht, aber es entweder immer übersehen oder es war noch nicht in der Database (ersteres ist wahrscheinlicher). In jedem Fall bin ich jetzt sehr happy!
Supervielen Dank an alle… 🙂
Chris
June 22nd, 2010 - 11:19
Hehe – Du wirst lachen, aber “Countdown to Meltdown” wollte ich als Nächstes vorschlagen 😉
Nö, ernsthaft – ich hab damals zwar auch schon gespielt, aber dieser Titel ist total an mir vorbei gegangen. Noch nie zuvor gehört …
June 22nd, 2010 - 13:10
Holy Monty Mole, das Spiel kenne ich glaub ich überhaupt nicht 🙂 Muss ich heut Abend glatt mal im Emulator antesten, vielleicht kommt dann ja doch eine Erinnerung aus dem hintersten Hinterstübchen wieder hoch 🙂
June 22nd, 2010 - 15:07
War ein “Billigspiel” von Mastertronic glaube ich – die Kassette habe ich heute noch. Den Kauf hatte ich damals bereut, fands furchtbar wirr, trotz Kurzanleitung.
June 23rd, 2010 - 16:09
Sahen ja lustig aus, die Kernkraftwerke damals. 😀
Mir fehlen nur etwas die “Tap tap tap”-Schrittgeräusche à la “Ant Attack”… aber okay, der Typ schleicht eben durch die Anlage.
Wieder etwas dazu gelernt! Bei C64 + 3D-Grafik kam mir auch nur “Fractalus” und Co. in den Sinn.
June 23rd, 2010 - 22:45
Hm… die Levelgrafik erinnerte mich irgendwie an die
Hangarszene aus Rääd öwer Möskau
(diese bösen indizierten C64 Spiele!)
June 22nd, 2010 - 06:38
Ich bin mir ziemlich sicher, dass er “Driller” sucht! http://www.lemon64.com/?game_id=783
June 22nd, 2010 - 06:37
Nochmal genauer: das spielte in einem Hochhaus mit Bildschirmfuellenden Raeumen, die in Pseudo 3d dargestellt wurden (wie wenn man in ein Puppenhaus schaut). Manche der Raeume (aber nicht alle) hatten ein grosses loch im Boden, dass auch so Pseudo 3d dargestellt wurde (man konnte aber glaube ich nicht in den tieferen Stock blicken, war soweit ich mich noch erinnere nur schwarz). Was man in dem Spiel genau machen musste (vielleicht von Raum zu Raum und Raetsel loesen) weiss ich leider auch nicht mehr. Hab alle Spiele aus den bisherigen Kommentarten angeschaut und leider noch kein Treffer… vielen Dank aber fuer die Vorschlaege, bin gern offen fuer weitere! 🙂
June 22nd, 2010 - 01:40
Nun, Paradroid war’s definitiv nicht, das war einfache Draufsicht.
June 21st, 2010 - 22:27
mir fällt da spontan auch nur the sentinel ein. wobei es da glaube ich keine löcher gab!? vielleicht hilft ja der screenshot weiter
http://www.homebrewwelt.com/wp-content/uploads/the_sentinel-1.png
June 21st, 2010 - 22:03
Die Spielfigur war zwar kein Roboter, aber das einzige Spiel welches mir einfällt bei dem es hauptsächlich um das Steuern einer Figur durch eine 3D Welt geht, ist Spindizzy.
Ansonsten wäre es hilfreich zu wissen was der Spieler in dieser Quasi-3D-Welt zu tun hatte. Geschicklichkeit wie bei Spindizzy? Ballern? Rätsel lösen? Oder mehreres zusammen wie z.B. bei Shadowfire?
Falls er selber suchen will, eventuell findet er es hier: http://www.lemon64.com/
Dank der Screenshots hab ich hier so manches Spiel namentlich wiederentdeckt.
June 21st, 2010 - 21:16
Spindizzy ! Das muß einfach Spindizzy sein.
Falls nicht, wäre eine genauere Beschreibung sicher hilfreich. Wie sieht der Roboter aus ? Abstrakt (umgedrehtes Dreieck) oder detailiert ? Was ist das Ziel des Spieles ? Ist die Perpektive isometrisch oder anderweitig 3D-artig ?
Frage über Fragen….
June 22nd, 2010 - 10:23
Ja, ich finde auch, dass die Frage noch etwas detailiert werden sollte.
June 21st, 2010 - 18:36
“When it’s done” war aber 3D Realms (R.I.P.) und nicht ID 🙂
Sorry kann ich keinen hilfreicheren Kommentar abgeben.
Freu mich aber schon ganz doll auf den neue Folge 😀
June 21st, 2010 - 23:20
Nix da. Den Spruch gab es schon lange vor “Duke Nukem Forever”! Wenn mich nicht alles täuscht, hatte iD Software den schon in die Release-Listen für’s erste “Quake” eingetragen…
Ach ja, eh ein lustiges Völkchen, die Jungs von iD! Nicht wahr, Boris…?! 😉 😛
June 22nd, 2010 - 07:53
huch, wusste ich nicht *schandeübermeinhaupt*
Bildungslücke gestopft ! 😀
June 22nd, 2010 - 08:07
Sicher? http://en.wikiquote.org/wiki/John_D._Carmack
June 23rd, 2010 - 16:22
Ja… doch… ziemlich. Bei dem berüchtigten Interview zwischen Boris und Jay Wilbur wurde Boris’ letzte Frage, wann “Quake” (1) denn nun erscheine, auch schon mit einem schnöden “Na wenn’s fertig ist!” beantwortet. Das war 1996.
In diversen Previews zu “Quake 3” (1999) war der Spruch auch schon als Terminierung aufgeführt. “Doom 3” kam erst viel später – da war der Witz schon alt…
Nur Ex-Kollege Romero hat’s immer anders herum gemacht und für sein “Daikatana” brav das 3te oder 4te Quartal angegeben …mit jeweils dezent nach hinten korrigierter Jahreszahl. 😉
June 23rd, 2010 - 20:10
Genau genommen hat Drehbuchschreiber Philip Dune den Satz “It’s done when it’s done.” Charlton Heston schon in den Mund gelegt, als dieser 1965 den Michelangelo mimte und vom Papst angesprochen wurde, wann den endlich das Deckenfresko der sixtinischen Kapelle fertig würde.
Sorry, völlig unnützes Wissen, aber ich hatte irgendwie das Bedürfnis, dieses loszuwerden. 😉
June 23rd, 2010 - 22:41
@Peter: Hihi. Hab schon ewig vor die Stellen zwischen Papst und Michelangelo mal rauszuschneiden und auf YouTube zu stellen.
– Michelangelo! Wann kommst Du damit zuende???
– Wenn ich ferrrtig bin!
😀
June 24th, 2010 - 11:35
@ Peter Verdi:
Es gibt kein “unnützes Filmwissen” – Schönen Dank für den Tipp!! Ich dachte eigentlich, inzwischen alle großen und wichtigen Scope-Epen aus der Zeit zu kennen, aber Charlie Heston als Michelangelo ist mir noch nicht unter gekommen! Wird nachgeholt! 🙂
June 24th, 2010 - 12:36
Schock Schwerenot! Hab’ grad einen hässlichen Tippfehler entdeckt – der Herr Drehbuchschreiber heisst natürlich “Philip Dunne” und nicht “Dune” (das wär dann ein anderer Film/Buchreihe).
@ Elektrischer Pinguin:
Ist schon ein Weilchen her, dass ich den Film zuletzt gesehen habe, aber ich erinnere mich doch recht, das dieses “It’s done when it’s done” eine Art Running-Gag war (oder zumindest mehrmals im Film verwendet wurde)?
@ Cedric:
Tja, Charlton Heston als Michelangelo und Rex Harrison als Papst in einem Film von Carol Reed (“Der Dritte Mann”, die Marlon Brando “Meuterei auf der Bounty” und “Unser Mann in Havanna”) …. das ergibt automatisch einen Klassiker! Bitte schnleunigst nachholen 🙂
June 21st, 2010 - 18:03
…andererseits: Pseudo 3d & Roboter -> Chimera?
June 21st, 2010 - 18:40
Gut gedacht! Sehr schöner Soundtrack von Rob Hubbard, sofern ich mich recht erinnere …
June 21st, 2010 - 18:01
Pseudo 3d? Löcher im Boden?
Q*bert?
June 21st, 2010 - 17:42
Gerade noch eingefallen: Könnte auch “Deceptor” sein:
http://www.thelegacy.de/Museum/1944/
June 21st, 2010 - 17:37
Vielleicht dieses hier?: Escape From The Planet Of The Robot Monsters
http://www.mobygames.com/game/escape-from-the-planet-of-the-robot-monsters
June 21st, 2010 - 17:12
… oder war’s etwa die Film-Umsetzung “Short Circuit” von Ocean??
June 21st, 2010 - 17:09
Hmmm …. mir fällt da jetzt auch nur “Floyd the Droid” oder “Robot Rascals” ein. Gibt’s da vielleicht noch eine genauere Beschreibung? Welches Genre, war das Pseudo 3D eine Iso-Perspektive ….?
June 21st, 2010 - 16:45
Mir fällt dazu Marble Madness ein, ist 3D.
http://www.c64games.de/phpseiten/spieledetail.php?filnummer=524
Zum Thema Roboter fällt mir außerdem Paradroid ein.
http://www.c64games.de/phpseiten/spieledetail.php?filnummer=129
June 21st, 2010 - 16:41
Spindizzy vielleicht?
http://www.gb64.com/game.php?id=15264&d=18
June 21st, 2010 - 16:21
Eventuell Spindizzy? Wobei der Roboter schon sehr abstrakt wäre.
http://www.gb64.com/game.php?id=15264&d=18
June 21st, 2010 - 16:07
@ Johnyy99:
Ich glaube, Du meinst “The big deal”… http://www.thelegacy.de/Museum/7197/
Hat mich damals fast zur Verzweiflung getrieben! ;o)
Gruß,
Mirko
June 21st, 2010 - 16:06
@Johnny99: The Big Deal
http://www.gb64.com/game.php?id=749&d=18&h=0
June 22nd, 2010 - 08:03
Genau das meine ich! Vielen Dank!
June 21st, 2010 - 16:00
@Chris: Floyd the Droid?
http://www.gb64.com/game.php?id=2832
@Johnny99:
Ironischerweise dachte ich der Droide in der Küche hiess so… Kann mich auch daran erinnern, Screenshot ist mir deutlich präsent, war bockschwer.
June 21st, 2010 - 15:56
Hmm, “Rescue on Fractalus” vielleicht?! Ist zwar eigentlich ein Raumgleiter anstatt eines Roboters, aber ich kann mich erinnern, das das Ding so langsam war, das man sich durchaus eher in einem Roboter befindlich vorkam 🙂 Und der Rest mit Pseudo 3D und Löcher im Boden könnte hinkommen… Ansonsten fällt mir da nix anderes ein…
June 21st, 2010 - 15:28
Mir käme jetzt nur “The Sentinal” in den Sinn . Das ist zumindest 3D bzw Pseudo 3d und man steuert einen Roboter .
June 21st, 2010 - 15:58
Yepp. Genau das schoss mir auch durch den Kopf.
http://en.wikipedia.org/wiki/The_Sentinel_(video_game)
June 21st, 2010 - 15:07
Ich habe da auch eine Frage zu einem Spiel für den C64:
Man hat einen Roboter in einem Diner gesteuert, der für die reinkommenden Gäste die Gerichte zubereiten musste. Das war ganz schön hart, da man sich sämtliche Rezepte und Aufbewahrungsorte der Zutaten merken musste, und das ganze dann auch noch in rechtzeitig zubereiten musste. Das hatte was von von “Order Up” für die Wii, nur viel schwerer. Kennt das noch jemand? Ich wollte mir das schon IMMER für den Emulator runterladen…
Zur Eigentlichen Frage: Sorry, kann ich nicht weiterhelfen. Ich habe schon Probleme mit dem Begriff “Quasi-3D-Landschaft”…
June 23rd, 2010 - 15:16
Das Spiel heißt “The Big Deal”. Link ist angehängt.