Wir planen für die zweite Juli-Hälfte eine neue Hörerpost-Folge, bei der nicht nur Jörg und Heinrich erschöpfende Antworten geben. Also besonderen Stargast erwarten wir Smudo von den Fantastischen Vier, der schon seit Pong-Zeiten überzeugter Spieler ist (mehr dazu in Episode 27).
Jetzt fehlen nur noch eure Fragen zum Glück, die ihr als Kommentare zu dieser Meldung posten könnt. Fragen-Annahmeschluss für dieses Special ist am 12. Juli 2025.
Wir freuen uns sowohl auf Smudo-spezifische Beiträge als auch auf allgemeine Spieleveteranen-Fragen. Was im Rahmen des Specials nicht beantwortet wird, wandert in den Postsack und wird dann im Laufe der nächsten Episoden hervorgekramt.
Danke fürs Mitmachen!
Frage an Smudo: Kann er sich noch an seinen Leserbrief in der Power Play damals erinnern?
Bleibt Smudo bei Musik und Familie noch Zeit zum Spielen? Verliert er sich dann lieber in Nostalgie oder zieht es ihn eher zu modernen Titeln? Gab es Spiele, die ihn in bestimmten Phasen seines Lebens besonders begleitet haben?
Smudo – nice 👍
Quetscht ihn mal aus zu seinem C64 Game Price of Peril von der Input64. Nettes Grafik/Textsdbenture.
Smudo, stell dir vor, Lucasfilm Games ruft dich als Creative Consultant für ein Reboot von „Secret Weapons of the Luftwaffe“ an: Welche Design-Prinzipien würdest du modernisieren, und welche Mechanik müsste unbedingt in Retro-Reinform erhalten bleiben?
Hallo Smudo,
mich würde interessieren welche Podcasts Du gerne hörst und ob Du vielleicht sogar schon darüber nachgedacht hast einen eigenen (regelmäßigen) Podcast zu veröffentlichen? Vielleicht als regelmäßiger Spieleveteran?
Frage an Smudo:
Nintendo führte unter dem Namen “Nintendo 3DS Experience Night” eine Pressetour zur Einführung des 3DS in Deutschland durch, und da gab es einen Einspieler mit Smudo, in dem er über seine Erfahrung mit 3D berichtete – und natürlich, dass ihr letztes Konzert darauf in 3D wiedergegeben werden könne.
Wie steht er heute zum 3DS? Hat er viel damit gespielt? Im 3D- oder 2D-Modus? Hat(te) er auch einen New 3DS?
Allgemeine Frage:
Happy Computer 05/87 könnte man fast als Breakout-Varianten-Spieleteil bezeichnen: Es wurden Arkanoid und Krakout (beides C64) sowie Wall Breaker (Atari ST) getestet. Wall Breaker hatte damals vielleicht wegen des eingebauten Editors dort und in Happy-Computer-Sonderheft 17 86% -und damit eine Punkt mehr als die anderen (bekannteren) Breakout-Klone bekomme. Es wurde von “Schwab Software” entwickelt, allerdings ist von dieser Firma nichts im Internet zu finden, und auch Wall Breaker taucht in keiner mir bekannten Spieledatenbank auf. Was hat es also mit diesem mysteriösen Spiel auf sich? War es eine “Leserzusendung”, und Schwab Software wollte mit diesem Erstlingswerk ein größerer Player im damaligen Spielemarkt werden?
1. Smudo, in welchem Lager warst Du? Oder warst Du neutral, oder hast sogar beides gehabt?
C64 oder ZX Spectrum?
Amiga oder ST?
Gameboy oder Lynx?
Nintendo oder Sega?
XBox oder PlayStation?
Allgemein: PC oder Konsole?
2. Smudo, was denkst Du heute, wenn Du Dir die “Jetzt geht’s ab” nochmal anhörst?
3. Smudo, in Folge 27 hast Du von Deinem ultraprofessionellen Rennspiel-Equipment inklusive Pedal erzählt. Was sind Deine Top 3-Rennspiele aller Zeiten?
4. Welche Fanta 4-Auftritt ist Dir besonders in Erinnerung geblieben? Bei mir war es 1996 in München-Riem, alter Flughafen, gefühlt 38° C bei 90% Luftfeuchtigkeit, und ein unfassbarer Auftritt von Euch. Chapeau!
5. Welche Adventures hast Du in den letzten Jahren gespielt?
Vielen Dank und liebe Grüße,
Mahoney
Ich erinnere mich noch gut an die Folge mit Smudo, insbesondere an das umgekehrte Idol/Fan-Verhältnis 😀
Welche Computer- und Videospiele-Magazine hat smudo gelesen.
Welche Computer- und Videospielsysteme haben seine Gaming-Laufbahn geprägt?