Spieleveteranen-Episode #412 (29-2025)
Besetzung: Heinrich Lenhardt und Jörg Langer begrüßen Gastveteran Stephan Freundorfer
Aufnahmedatum: 10.07.2025
Laufzeit: 1:55:21 Stunden
(0:00:15 News & Smalltalk – 0:51:57 River Raid)
Das ist eine zusätzliche Episode für unsere Patreon-Unterstützer ab der $5-Klasse. So könnt ihr das volle Programm hören: https://www.patreon.com/spieleveteranen
„Aggressionssteigernde Eigenschaften“ wurden River Raid bescheinigt, angeblich führte es zu Ärger, Fahrigkeit im Denken und Kopfschmerzen. Das meinten zumindest die Gutachter, die der Bundesprüfstelle für jugendgefährdende Schriften die Grundlage für die erste Spieleindizierung lieferten. Wirklich erstaunlich, was Designerin Carol Shaw da mit den bescheidenen Grafikfähigkeiten des Atari 2600 angerichtet hatte. Doch vor lauter Indizierungswirbel wollen wir die spielerischen Qualitäten der Jagdflieger-Ballerei nicht vergessen. Deshalb düst River Raider Stephan Freundorfer vorbei, der mit dem Modul schöne Erinnerungen an seine Jugend verbindet. Los geht es aber wie gewohnt mit (relativ) aktuellen Themen: Wir sichten veteranige News, schildern Spielerlebnisse und verlesen Hörerpost.
00:15 News & Smalltalk
01:36 Gemischte News: Leisure Suit Larry macht den C64 an, SNES-Doom mag seine Module blutig, The Last of Us II ist neu geordnet, Final Fantasy IX feiert.
19:10 Zuletzt gespielt: Ghosts’n Goblins Resurrection, Space Hulk 4th Edition (Brettspiel).
37:41 Hörerpost von Maik Jupe und N0Remors3.
40:50 Wir begrüßen Gastveteran Stephan Freundorfer, der sich von einem Decathlon-Abend erholt und sein Balatro-Platin geschafft hat.
51:57 Das alte Spiel: River Raid
55:00 Ende 1982 startete Activision mit River Raid durch. Die Ballerei mutet simpel an, kann aber dank spielerischer Finessen an den Joystick fesseln.
1:04:30 Wir erinnern uns an unsere ersten Begegnungen mit dem „Fluss ohne Wiederkehr“ an Atari 2600 und C64.
1:12:07 Carol Shaw gab 1983 Einblicke in die Entstehungsgeschichte. In Deutschland war „das Kriegsspiel für die Kids“ ein früher Hit für Distributor Ariolasoft.
1:19:25 Mit River Raid begann im Dezember 1984 die Ära der Spieleindizierungen in Deutschland. Die Urteilsbegründung der BPjS enthält einige skurril anmutende Passagen.
1:43:11 Pressespiegel und Veteranenfazit.
1:51:57 Abspann.