Wir hassen Spammer
Ich bitte um Entschuldigung, wenn der eine oder andere Kommentar aus Versehen nicht freigeschaltet wird. Seit zwei Tagen versuchen aggressive Spammer aus dem Glücksspielbereich mit auf den ersten Blick sinnvoll aussehenden Kommentaren unser Blog als SEO-Schleuder zu missbrauchen. Es kann sein, daß bei unseren Reinigungsbemühungen auch ein echter Kommentar unter den Tisch fällt. Nicht böse sein, nochmal
posten und den Text nicht kurz und generisch aussehen
lassen.
September 4th, 2010 - 14:36
Noch ein Vorschlag: http://piep.net/projecthoneypot
Das ist eine Art ständig aktualisierte IP-Adressen Blacklist, und es gibt auch ein passendes WordPress Plugin dazu. Nutzung ist kostenlos, aber man braucht einen API-Key für die Blacklist. Funktioniert ganz gut, insbesondere mit dem oben genannten Plugin Antispam Bee in Kombination.
Ist in Kombination sicher das gleiche wie Akismet, aber Akismet schickt halt Daten nach “aus-Europa-raus”, was datenschutzrechtlich etwas fragwürdig ist 😉
August 24th, 2010 - 15:53
Ah, gut zu wissen das. Ihr also ebenfalls. Dann werden die WP Leute sich diese Deppen ja vielleicht bald mal vorknüpfen. Und aufknüpfen.
August 24th, 2010 - 16:14
Akismet würde das wohl lösen, aber ich kenn mich mit dem nicht aus.
August 24th, 2010 - 13:17
AntiSpam Bee heißt das Zauberwort… filtert echt ALLEN Spam raus.
August 23rd, 2010 - 06:14
Seit ich ein Captcha Plugin installiert habe ist wieder halbwegs Ruhe. Mal sehen, wie lange. Schlimme Seuche ist das…
August 22nd, 2010 - 12:27
Naja, wenn man die Blacklist füttert, kann man den meisten Rotz schon recht gut blocken.
August 22nd, 2010 - 12:17
@marc: dito!
August 22nd, 2010 - 09:55
Ich krieg aktuell lauter Mails für Verlinkungsanfragen von irgendwelchen Reiseagenturen, mit der Begründung das mein Blog thematisch sehr gut passen würde oO
Wüsste nicht das ich mal was über Urlaub in Kroatien geschrieben hätte…