Power-Play-Podcast zu Ausgabe 4
Podcast: Play in new window | Download (Duration: 1:17:10 — 53.0MB)
MP3-Download (53 MByte)
Die vierte Ausgabe des Spielezeitschriften-Reboots CHIP Power Play erscheint am 20. November (auf vielfachen Leserwunsch diesmal ohne DVD, dafür mächtig günstig für € 5,90). In diesem Podcast blättert eine heitere Autorenrunde in der neuen Ausgabe und plaudert dabei über einige Artikel, die Spiele-Gegenwart und -Historie verknüpfen. Dazu passend verrät Gaststar Guido Henkel Anekdoten aus der Entwicklungsgeschichte von "DSA: Die Schicksalsklinge" und diskutiert seinen aktuellen Rollenspiel-Kickstarter für "Deathfire". Die Power-Autoren vorm Mikrophon sind diesmal Heinrich Lenhardt, Roland Austinat, Sebastian Sponsel und Stephan Freundorfer.
Inhalt und Leseproben von CHIP Power Play 4 gibt's hier: http://www.chip-kiosk.de/powerplay-413
Guidos Kickstarter für Deathfire findet an dieser Stelle statt: http://www.kickstarter.com/projects/g3studios/deathfire-ruins-of-nethermore
PS: Jetzt wieder mit Daumen!
December 6th, 2013 - 08:14
Hier meine Kritik zum Heft.
Die DVD vermisse ich nicht, bis auf Heinrichs Magazin fand ich deren Inhalte uninteressant.
Generell ein großes Lob an die Gestalter der Covers. Diese sind wirklich schön, ganz besonders gilt dies für die aktuelle Ausgabe.
Zum Inhalt und damit gleich zum größten Kritikpunkt: Den Previews. Generell finde ich diese eher uninteressant. Wenn dann wie zu Might&Magic X im dritten Heft hintereinander die dritte Preview erscheint, oder zu Thief auch schon die zweite, dann hält sich meine Begeisterung wirklich sehr in Grenzen. Oder um es weniger nett zu formulieren: Für mich ist das reine Platzverschwendung. Da ihr eh nur alle drei Monate erscheint, solltet ihr die wertvollen Seiten für sinnvollere Dinge verwenden. Z.B. für solche Hintergrundberichte wie über Blood Dragon oder The Walking Dead im letzten Heft, welche sehr lesenswert waren. Oder für mehr Interviews.
Auch dass PS4/Xbone schon wieder das Hauptthema waren, hätte nicht sein müssen. Der Artikel über die Launch-Line-Ups war okay, der Bericht über die neuen Konsolen dagegen überflüssig und bei dessen Erscheinen auch schon wieder veraltet.
Ansonsten hat mir das Heft wieder sehr gut gefallen. Von den Previews einmal abgesehen, kann ich eigentlich nur sagen: Weiter so!
December 6th, 2013 - 09:12
Achja, zum Podcast: Etwas weniger Eigenwerbung, dafür etwas mehr eigenständige Inhalte würden diesem sehr gut tun. Die Sachen zu hören, die man dann eh lesen wird, bzw. schon gelesen hat, ist nicht übermäßig spannend.
December 6th, 2013 - 01:51
So ich bin dann ein Stück weiter 😉
Interessant über die Hintergründe zum sehr sympathischen Spiel “Far Cry 3 Blood Dragon” zu lesen (geniale Ingame Tutorial Parodie). Den Film Interceptor muss ich mir jetzt wirklich mal reinziehen…
Weniger sympathisch finde ich, dass dieses unsägliche Speicherpunkt-System immer weiter um sich greift. Ich hab als Oldie but Goldie (*g*) leider nicht mehr die Muße den ganzen Tag zu daddeln, und würde einfach gerne in dem Moment speichern können, wo ich kein bock mehr habe, statt nochmal nach 20 Minuten kurz vor dem nächste Savepoint zu verrecken ;-> Bin ich der Einzige, den sowas stört?
Bitte mehr Starkiller! 🙂
Die DVD wegzulassen und mit dem Preis runter zu gehen ist ne gute Idee.
Bei meinem Kiosk habe ich gerade noch die letzte Ausgabe erwischt – ich denke das ist kein schlechtes Zeichen punkto Verkaufszahlen 😉
Anatols Kolumne über GTA V hab ich eben lieber wieder beiseite gelegt – will mir keinen Spoiler einfangen, und das Game ca 2015 (*g*) möglichst unvoreingenommen daddeln, wenn ich dann irgendwann mal mit GTA IV weiter bin (ach GTA Vice City habe ich ja auch noch nicht durch…) 😀
Lese dann mal morgen weiter – das GTA Special klingt interessant…
December 4th, 2013 - 16:51
So – jetzt bin auch ich etwas verspätet an die neue Power Play gekommen 😉
Hab gerade das Interview mit Al Lowe gelesen. Herrlich…
“All die Nächte, die ich in Bars verbrachte – nüchtern und hart arbeitend auf der Bühne – stellten sich später als Recherche für die Larry Serie raus”
…und noch ein Lieblingszitat
“Per Modem mit 110 Baud kam ich an den Computer (…) ich konnte zusehen wie die Buchstaben am Bildschirm einzeln Platz nahmen”
😀 Da waren die 300 Baud aus meinen Anfangszeiten ja blitzschnell gegen – siehe mein 300-Baud-Clip: https://www.youtube.com/watch?v=gnAAJ1FGudE
Die positive Rezension von “Gone Home” kann ich nur bestätigen. Ich habs mir gerade für ein paar Euronen im Angebot gegönnt. Selten hat mich die Story eines Spiels so lange begleitet – auch wenn der Computer längst aus ist grübelt man immer noch was eigentlich in dem Haus los ist…
Ich schmöker dann mal weiter im Heft – gefällt mir sehr gut soweit…
December 1st, 2013 - 19:50
@Heini
PS4 und XBox One haben übrigens NICHT “die gleichen Chips” drin. Die PS4 ist der One klar überlegen und daher ist es auch kein Wunder, dass alle Multiplattformer auf der Sony-Konsole besser aussehen.
MS hat nunmal komplett an den falschen Stellen gespart. Beschnittene GPU, DDR3 statt GDDR5… und der Embedded Ram ist dann auch noch zu klein geraten. 1080p-Spiele werden auf der XBone wohl die Ausnahme bleiben.
@Roland Austinat
Du hast seinerzeit tatsächlich die PAL-Module auf dem N64 gespielt, statt die 60hz-Importe? Warum hast Du Deine amerikanische Importkonsole nicht einfach per RGB-Kabel an Deinen TV angeschlossen?
November 28th, 2013 - 21:00
Moin zusammen,
jetzt liegt mir auch die – wunderbare!! – neue Ausgabe der retroGamer seit heute Abend vor…Ich muss sagen, es gibt schon ein paar Themen-Überschneidungen zur aktuellen PowerPlay aber wir haben es ja quasi auch mit der gleichen, schreibenden – EXZELLENTEN – Truppe zu tun.
Super! Aber jetzt sind beide Hefte fertig und “der Ursprung” all dieser schönen Hefte braucht dringend eine neue Runde in Form von Nr.53..
Wie siehts aus??!?!
November 21st, 2013 - 13:25
Sorry Guido, aber das mit Deathfire wird wohl wieder nix. Schade eigentlich. Vielleicht wäre ein Publisher doch besser, als Kickstarter?!
November 21st, 2013 - 19:32
Guido scheint ja ein sehr sehr netter Typ zu sein und ich wünsche ihm und seinen Projekten alles Gute und nur das beste, aber irgendwie macht er leider die falschen Spiele. ;-( Ich sag nur mal sowas wie Oblivion, Skyrim, Witcher… oder auch Dragon Age, Drakensang, Neverwinter Nights, Baldurs Gate…
November 21st, 2013 - 20:31
Wenn man die Kommentare liest, halten es die Leute es für einen Grimrock Verschnitt. Leute die keinen Bock auf diese hektischen Klopperei ala Grimrock haben, klicken dann schnell weg.
November 21st, 2013 - 12:58
Es gibt auch ein neues Chip-Sonderheft für Spieleveteranen und Hörer:
Kult-Computer der 80er
Sieht leider es genau so aus wie das “C64”-Sonderheft von 2012, daher habe ich es schon 2 Mal im Kiosk liegen lassen und erst jetzt gemerkt, dass es ein neues Heft ist und kein Nachdruck fürs Weihnachtsgeschäft. Zum Vergleich der Layouts einfach bei chip-kiosk.de in der Suche “Commodore” eingeben.
November 21st, 2013 - 16:41
Sieht leider nicht nur so aus wie das Heft zum C64. Der Inhalt ist leider auch teilweise gleich bzw. sehr ähnlich. Das erste Chip-Sonderheft zum Retro Thema, das ich nicht so gelungen fand. Einfach zu wenig neues drin gewesen.
November 21st, 2013 - 20:28
Naja, also so viele Überschneidungen gabs nun auch wieder nicht. Ein paar natürlich, wenn es um den C64 und dessen Spiele ging, aber selbst das waren dann nur ein paar Seiten.
Mir hat das Heft jedenfalls wieder ausgesprochen gut gefallen. Nur die DVD fand ich etwas enttäuschend. Da hatte ich mich auf die Spielevideos gefreut und dann hat man von den Spielen immer nur 2-3sek gesehen und das auch noch ohne Originalton.
November 24th, 2013 - 11:04
Der Bericht über die Retro-Szene und die Joystick-Geschichte ist auch recht ähnlich. Aber das mir das Heft nicht ganz so gut gefallen hat, liegt wohl auch am Thema. Die Standart-Storys (wie die PONG-Automaten Geschichte) hab ich vielleicht einfach zu oft gelesen.
Das Heft hat aber auch sehr gute Seiten, wie das Interview mit dem ehemaligen Happy-Computer Chefredakteur oder die kleinen Interviews zu den jeweiligen Computern.
December 2nd, 2013 - 13:58
Klar, die Standard-Stories kennt man mit der Zeit quasi auswendig. Über Pong wurde z.B. auch erst kürzlich in der PowerPlay berichtet.
Aber noch ein Wort zum Cover, das war in der Tat etwas unglücklich gewählt. Wenn man nicht genau hinschaut, könnte man in der Tat denken, es würde sich um das C64-Special handeln. Gleiche Schrift, gleicher Aufbau, fast die gleiche Farbgebung. Und exakt das gleiche C64-Foto an exakt dergleichen Stelle. Da wird der eine oder andere sicher gedacht haben, dass er das Heft doch schon hat.
November 20th, 2013 - 22:32
Großartige Power Play Ausgabe, toller Podcast. Fand den letzten Podcast zuvor leider nicht sehr gelungen, inkl. befremdlicher Zensurandrohungen im Forum seitens Boris. Da war ich doch sehr erfreut, wie gelungen und informativ dieser Podcast war. Toll auch, dass Heinrich und Guido sich im Forum viel Zeit für ihre Antworten nehmen.
Guido, viel Erfolg für Dein Projekt und schöne Grüße aus Spaichingen (lang, lang ist’s her…)! War zwar ein paar Jahre nach Dir auf der Schule, weshalb wir uns leider nie persönlich begegnet sind, aber unser gemeinsamer Mathelehrer war immer noch von Euren ersten Programmierversuchen im Informatikraum der Schule begeistert, und hat uns von Euren Pac Man Sessions erzählt…:-)
November 20th, 2013 - 22:53
Hahaha, hat er auch erzählt, dass ich ihm in dem Informatikraum da eine CPU handgebastelt habe aus den Teilen dieses Elektronik Baukastens, den die da rumliegen hatten? Nette Erinnerung, die Du da aufgemacht hast. Danke schön. 🙂
November 20th, 2013 - 21:07
Hallo zusammen!
Sehr, sehr gelungene Ausgabe!
Eigentlich die beste bisher und das auf bereits hohem Niveau!
Somit werde ich dann bald drei (!) Retro-Zeitschriften im Abo haben…
Von mir auch ein “bestes Bewertungsgesicht”!
November 20th, 2013 - 18:51
Sehr, sehr schöne Ausgabe – soweit ich das nach dem ersten Durchblättern burteilen kann. Dafür mein bestes Wertungsgesicht.
November 20th, 2013 - 13:00
Danke für den Podcast und die neue PP Ausgabe.
Die Wertungsgesichter sind natürlich Kult und gehören eher in eine Power Play als ein Datenträger.
Es wäre wirklich cool, wenn sich die neue Power Play als regelmäßiges Heft etablieren würde. Ich meine, wer bringt heutzutage schon noch eine neue Spielezeitschrift raus? Und welche Zeitschrift kommt schon 13 Jahre seit ihrer Einstellung wieder? Mit den gleichen Redakteuren von damals?
Ich wünsche einem so gut gemachten Heft den Erfolg, den es verdient, und werde weiterhin keine Ausgabe verpassen.
November 20th, 2013 - 00:51
Ich will meine DVD wieder. :’-(
Sch**** auf die 3 Euro, ich bezahle auch gerne 5 Euro mehr, das Videomagazin ist es auf jeden Fall wert.
Wie wäre es mit 2 Versionen, mit und ohne DVD?
November 19th, 2013 - 20:54
Als jemand, der sich noch sehr gut an die Zeit erinnern kann, als 12 Jähriger die allererste PP kurz nach Erwerb seines C64 glücklich in seinen Händen gehalten zu haben, bin ich über dieses Revival mehr als glücklich.
Fehlt eigentlich nur noch, daß Boris & Martin an die Testfront zurückkehren 🙂
Eine Anmerkung zum Inhalt dieses Podcasts:
Der Unterschied zwischen PS4 und Xbox One bei der Auflösung von Call of Duty liegt darin begründet, daß die GPU der PS4 deutlich stärker ist, als die der Xbox One.
Während die Graphikeinheit der PS4 auf eine ungefähre Leistung von 1,8 TFlops kommt, sind es bei der Xbox One nur 1,3 TFlops.
Obendrein verfügt die PS4 über den schnelleren RAM, und hat die für Entwickler unkompliziertere Systemarchitektur, was sich dann bei Spielen wie CoD oder auch Battlefield 4, welches auf PS4 in 1600*900 und auf der Xbox One in 1280*720 läuft, bemerkbar macht
Das warum/wieso/weshalb läßt sich für interessierte leicht ergoogeln.
November 19th, 2013 - 11:43
Wird die Power Play dann jetzt immer ohne DVD erscheinen (was ich persönlich begrüßen würde) und sinkt dann auch der Abo-Preis entsprechend?
November 19th, 2013 - 20:05
Bei der neuen Ausgabe handelt es sich um einen Preis-Testfall. Wenn die Verkäufe durch den niedrigeren Preis entsprechend steigen, kann er zur Dauereinrichtung werden – wir müssen aber die Zahlen abwarten. Den Abonnenten werden 3 € für diese Ausgabe gutgeschrieben, mit der nächsten Rechnung wird der Betrag gegengerechnet. Falls es auf Dauer bei € 5,90 ohne DVD bleibt, werden die Abo-Preise natürlich entsprechend gesenkt.
November 19th, 2013 - 21:58
Danke für die Info. Persönlich find ich ohne DVD und 5.90 besser. Auch wenn ich mir sie bisher auch mit gekauft habe. Und bei 5.90 dauerhaft hol ich mir auch ein Abo.
November 19th, 2013 - 23:21
Super! Ich persönlich würde auch die Preissenkung und damit verbunden das Heft ohne DVD begrüßen! Einfach klasse, bitte weiter so!
November 19th, 2013 - 00:01
Die Powerplay fühlt sich an wie Nach-Hause-Kommen. Mit den Wertungsgesichtern sogar noch ein Stück mehr. Das Heft macht einfach verdammt viel richtig!
Bei der Gamestar hatte ich mich über Themenauswahl, Layout (dunkelblaue Schrift auf schwarzem Grund) und Schreibstil nur noch geärgert. Und die RetroGamer erreicht mich irgendwie kaum, zu trocken, zu verkopft, teils zu langatmig auf jedes irrelevante Detail eingehend, teils so kurz als wäre der Artikel hinter der Überschrift vergessen worden, aber irgendwie nie passend.
Daher danke für Euer Heft, Ihr macht das prima!
November 22nd, 2013 - 23:22
Ich habe die Retro abonniert, aber man merkt deutlich, daß hier eine englische Zeitschrift (zum großen Teil) einfach übersetzt wird. Die komplette Spektrum und BBC Micro Szene ist komplett an mir vorbeigegangen, für mich irrelevant und vom Gefühl her auch nicht Retro. Es wäre schon schön, wenn mehr auf Commodore und Atari eingangen werden würde.
Vor allem der große Quatsch, daß alle Spektrum Versionen besser sind als die vom C64, und daß sowieso alle C64 Umsetzungen angeblich unglaublich mies sind, könnte man in der Übersetzung korrigieren.
November 18th, 2013 - 21:54
Die neue Powerplay ist für mich seit der Erstausgabe Pflichtkauf – dass die DVD fehlt, das kann ich verschmerzen.
Bin heute erst auf Deathfire aufmerksam geworden (shame on me) – aber gleich gebacked. Guido Henkels Spiele gehören für mich immer noch zum besten, was ich bis zum heutigen Tag gespielt habe.
Bestes,
Dr.D
November 18th, 2013 - 22:47
Danke schön für die netten Worte und die Unterstützung. 🙂
November 18th, 2013 - 16:04
Wo ichs mir grad anhöre (dank nem kumpel) , Heft folgt noch , ich würd fast nochmal nahelegen den Remake der Schicksalsklinge evtl. beim Gold-Release erneut sich anzugucken, denn grade nach der 1.28er tat sich einiges wieder (mMn) 😉
November 18th, 2013 - 01:55
Danke ! Danke und nochmals danke – ihr habt mein Bitten erhört und die kultigen Fotos wieder eingeführt ! Power Play ist nun entgültig zurück ! Genial !
November 17th, 2013 - 23:34
Also die Defender-of-the-Crown – Portierung auf das Intellivision scheints wirklich zu geben und ich muss sagen: den Unterschied zur Amiga-Version muss man mit der Lupe suchen.
Ansonsten freut es mich, von einem echten Kenner (Henkel) zu hören, das die modernen RPGs eher Action-Spiele sind. Ich scheine kein Exot zu sein. Höchstens vielleicht Bewohner der Retro-Nische. Immerhin 🙂
November 17th, 2013 - 23:51
Nein, ich denke wir sind da nicht alleine. 🙂
November 17th, 2013 - 17:35
Sehr schöne Ausgabe wieder, aber GTAV hätte 5 Sterne verdient gehabt – auch wenn die Protagonisten nicht so sympatisch sind. Aber das sind Gangster eigentlich selten. 😉
November 17th, 2013 - 12:17
…??? Wat denn, ich habe den ollen Michael Schnelle wieder aktiviert? Für ein Printmedium was mehr als 2 Leute lesen? Aus welcher Gruft habt Ihr denn den ausgebuddelt?
Schade aber auch, aber alleine um nichts von diesem Herren lesen zu müssen spare ich mir ja die 5,90. Wirklich schade.
Gibt es ne unplugges Version? Ohne Mick? Darf auch 2 € mehr kosten 🙂
November 17th, 2013 - 23:25
Gibt’s dafür einen Grund? Ein (sehr) schwarzer Fleck in seiner Vita ist ja glaube ich die Amiga Joker. Aber wir waren doch alle mal jung und brauchten das Geld…
Mir ist er absolut nicht negativ aufgefallen…
November 17th, 2013 - 10:52
Die Rückkehr der Wertungsgesichter, herrlich… das “Hilfe”-Gesicht von Winnie ist definitiv eines Mangas würdig:D
November 17th, 2013 - 23:28
Das “Naja”-Bild von Michael Hengst sieht aus, als ob es per Photoshop zusammengeknautscht wurde.
Wann ist er eigentlich wieder in einem Podcast zu hören?
November 17th, 2013 - 23:52
Der Michael kann echt solche zerknautschten Gesichter machen. Er könnte damit sogar als One-Man Show auf Tour gehen. 🙂
November 19th, 2013 - 20:07
Kein Photoshop, kein Makeup – die Fotos sind alle echt! Michael hatte schon immer die besten Kinderschreck-Gesichter auf Lager 😉
November 17th, 2013 - 09:28
Super Ausgabe! Habe auch tatsächlich direkt ein Abo abgeschlossen. Der Mix aus Retro, Indy Games und Veteranen gefällt ausgesprochen gut!
Dank euch konnte ich gleich Loder Runner und Spelunker auf meinen C64 wieder entdecken. In der Tat sind es super Spiele.
Herzlichen Dank auch an Anatol für sein GTA-Kritik! Kritisches zu diesem Machwerk liest man leider viel zu selten.
Deathfire habe ich auch gleich auf Kickstarter unterstützt. So soll es sein: PowerPlay und ein RPG von Guido – Und Gaming macht auch in 2013 wieder Spaß 🙂
Wobei, Guido: Dein Hellowoon war wirklich ein wenig sperrig 🙂
November 17th, 2013 - 21:21
“Hellowoon” war definitiv “Sperrig.” Ich würde wahrscheinlich sogar einen etwas harscheren Begriff verwenden, aber hey, es war mein erstes Spiel und ich hatte es wirklich nur aus Spass gemacht. Lange ist’s her…
November 18th, 2013 - 09:57
Ja, DU bist schuld, dass ich an irgendeinem Weihnachten in der Vergangenheit bei einem neu geschenkten Spiel gefrustet nicht aus dem ersten Raum herausgekommen bin 🙂 Und dann war da noch die ASM mit dem falschen Tipp in der Spielbesprechung “Reibe Moos an Ketten” … ARGH! Da konnte selbst die ganze Familie nicht mehr helfen! Never forget! Wirklich episch! (Am Rande: Mein Kumpel hat ebenfalls dein Spiel geschenkt bekommen und hatte das selbe Problem 🙂
Und lustigerweise habe ich tatsächlich vor zwei Wochen mein C64 Original mal wieder eingelegt und wollte mit stolz geschwellter Brust, den ersten Raum “On The Fly” lösen (man ist ja älter und schlauer geworden – HI HI), aber neiiiiiiiin! Nach zwei Stunden musste ich im Internet nachschauen! HA HA HA! Mein Frau konnte mir auch nicht helfen!
Aber das man genau auf das Wort “Handgelenke” kommen muss, ist schon wirklich gemein! “Hand” hätte es auch getan 🙂
Ich habe es dann noch ein wenig weitergespielt und es tatsächlich teilweise sehr gut, aber der Kampf mit den Parser ist doch sehr schwierig 🙂
Wie auch immer: Herzlichen Dank für diese tolle Erinnerung!
November 18th, 2013 - 19:11
LOL Ja, das Spiel war schon unglaublich harsch und der Parser eben noch nicht richtig ausgereift. Zum Glück wurde der später bei “Ooze” und “Dachen von Laas” deutlich besser. Erinnerst Du Dich nach an “Drachen von Laas?”
November 19th, 2013 - 11:21
Leider sind die beiden Spiele tatsächlich an mir vorbeigegangen 🙁 Habe mir gerade die Testberichte auf Kultboy angeschaut und bin angefixt. Werde die beiden Spiele demnächst auf jeden Fall anspielen. Danke für den Tipp!
November 19th, 2013 - 20:37
Hellowoon hatte ich damals verärgert wieder ins Kaufhaus zurückgebracht, aber mit Ooze hatte ich wirklich eine Menge Spaß. Die Drachen sind an mir leider vorrübergegangen.
November 19th, 2013 - 20:54
Ja, “Drachen von Laas” kam einige Jahre später heraus — das Spiel war lange Zeit, sehr unglücklich im Publisher Limbo verschollen — und als wir endlich in der Lage waren, es zu veröffentlichen war das Text Adventure Genre an sich schon ausgestorben.
November 17th, 2013 - 23:20
Apropos Indy-Games: Wird mal wieder Zeit, dass ein vernünftiges erscheint.
November 17th, 2013 - 23:34
Hoffen wir also, dass unser Kickstarter für “Deathfire” genug Geld einbringt, um es zu realisieren. Ich bin zuversichtlich, dass das ein richtig tolle Spiel würde. 🙂
November 18th, 2013 - 10:00
Ich hoffe wirklich, dass dein Kickstarter Erfolgt hat. Deine Präsentation und Ideen gefallen mir jetzt schon um längen besser als zum Beispiel Might & Magic X Legacy.
November 18th, 2013 - 19:10
Danke schön. 🙂
November 18th, 2013 - 10:03
🙂 … Ups … Hi Hi … liegt wohl daran, dass ich gerade zum ersten mal Indy 4 (DOS) spiele und begeistert bin 🙂
November 17th, 2013 - 07:03
nett, nett … vielen lieben dank dafür 🙂
November 16th, 2013 - 23:03
Ohh – welch schöne Überraschung – eine neue Sendung zur Power Play! 🙂 Keine Heft-DVD? Ist ok – die Bilder dazu enstehen eh im Kopf – genau wie daaamals (TM) 😀 Ok – das Bier ist kaltgestellt – ich hör mal weiter… Die Power Play hole ich mir dann kommende Woche am Kiosk…
Viele Grüße aus dem schönen Hamburg (kein “Freistaat”, aber immerhin ne Hansestadt ;))
Lutz
November 17th, 2013 - 00:39
Kaufen am Kiosk ist sehr vernünftig, da bezahlt man nämlich 3 Euro weniger als im Abo …
November 17th, 2013 - 01:59
Nicht wirklich, denn die Abonnenten bekommen natürlich ihr Abo entsprechend verlängert, um die Preissenkung zu reflektieren. Das ist nur noch nicht vom Verlag optimal kommuniziert worden.
November 17th, 2013 - 09:59
Das ist gut zu hören. Ich war ja anfangs etwas geschockt, als ich gestern das Heft im Briefkasten hatte, aber die DVD verschwunden war.
Im Endeffekt finde ich die Entscheidung aber gut. Durch den geringeren Preis wird vielleicht doch noch der ein oder andere Leser angelockt.
Schade hingegen finde ich, dass die Videos nicht mehr produziert werden. Sowohl deinen Videobeitrag als auch das Lets Play fand ich doch eine sehr angenehme Zugabe! Vielleicht online nachreichen? Ich würde mich jedenfalls freuen, bin ich doch ein so leicht visuell beeindruckbarer Mensch 😀
Trotzdem habt ihr wieder exzellente Arbeit beim neuen Heft geleistet! Weiter so!
November 17th, 2013 - 10:25
Danke für die rasche Antwort. Hatte dazu nämlich auch nichts auf der Abo-Seite etc. gefunden. Dann bin ich wieder zufrieden, denn das Heft ist wieder richtig gut.
November 17th, 2013 - 23:18
Abo verlängert? Das “Experiment” wird ohne Verfallsdatum fortgesetzt? Sauber!
Darf man eigentlich nach der Auflage fragen? Gibt es bald Merchandising? Die Neon-farbenen Heftschuber benötigen dringend ein Comeback!
November 16th, 2013 - 22:13
Die neue PowerPlay ist wieder super. Ist eine wahre Freund sie zu lesen! Die Previews zu Might & Magic, Baphomets Fluch und Panzer General waren genau mein Ding (Weiter bin ich bisher nicht). Ein bischen unglücklich war nur, das das Weglassen der DVD mit keinem Wort in der Zeitung erwähnt wurde. Zumindet im Editorial hätte man das ansprechen können. Vermisse die DVD aber auch nicht – solange es einen netten Podcast als Bonus zur neuen PP gibt!!
Deine neu gestylte Webseite finde ich übrigens echt schick, Heinrich.
November 16th, 2013 - 21:55
Was für eine gelungene Überraschung!
Da wartet man mal wieder auf eure offizielle, neue Folge und
dann entdeckt man so eine “kleine” (über 70 min Laufzeit!!!) Sonderrunde!
Super! Vielen Dank!
Ich freu mich schon aufs Heft am 20.!!!
Gruß,
Holger
November 16th, 2013 - 21:29
Das Heft ist schon angekommen. Exzellent! Das wird mit jeder Ausgabe besser! Ich freue mich auch schon auf den Podcast.
P.S.: Läuft die PS4, Heinrich? 😉
November 16th, 2013 - 21:34
Vielen Dank! Ja, die PS4 läuft wunderbar. Nach ein paar Stunden Überlastung war am Freitag nachmittag auch PSN wieder gut erreichbar.