Für Podcatcher und iTunes

Aloha,

beim Server-Umzug und Abschalten eines Plugins kam es zu einem akuten Feed-Verlust. Der wurde unter neuen Adressen behoben. Wer einen Podcatcher benutzt, kann folgende Adresse manuell einsetzen:

https://www.spieleveteranen.de/archives/category/podcast/feed

In iTunes muß man den Feed noch ändern – News dazu an dieser Stelle, sobald sie vorliegen.

Und nein, ich podcaste nicht mit, ich mach nur gerade technische Schützenhilfe.

Boris

P.S. Wenn sich jemand gut mit Podcasts in WordPress mit iTunes-Unterstützung auskennt, darf er sich ruhig in den Kommentaren melden. Die etwas veraltete Veteranen-Installation läßt sich nicht einfach umbiegen, da Apple inzwischen die Anforderungen hochgeschraubt hat. Und mir fehlt die Zeit, das alles zu Apples Wünschen umzuarbeiten und hier anzupassen… Der oben angegebene Feed funktioniert mit allen nicht derart obskuren Podcatchern.

Fragt David Fox!

David Fox
David Fox

Wir freuen uns schon mächtig auf unseren Stargast im nächsten Spieleveteranen-Podcast. David Fox entwickelte einst bei Lucasfilm Games Klassiker wie Rescue on Fractalus und Zak McKracken. Seine jüngste Veröffentlichung ist das Puzzle-Spiel Rube Works, zudem arbeitet er an dem neuen Grafik-Adventure Thimbleweed Park mit.

Wenn Ihr bestimmte Fragen an David Fox habt, dann postet sie bitte hier als Kommentar zu diesem Blog-Eintrag. Wir picken uns einige Eurer Fragen heraus und verlesen sie bei der Aufnahme. Es gibt auch was zu gewinnen, die drei kreativsten Fragesteller werden mit je einem Steam-Code für Rube Works belohnt.

#65: Fröhliche Runde

MP3-Download (109 MByte)

Besetzung: Heinrich Lenhardt, Jörg Langer, Michael Hengst, Mick Schnelle, Roland Austinat + Stargast Petra Fröhlich.

Aufnahmedatum: 10.03.2015

Themen: Nach ein paar Monaten kreativer Pause melden sich die Spieleveteranen zurück. Da haben sie sich so viel zu sagen, dass eine besonders lange Ausgabe des Podcasts dabei herausgekommen ist. Als Stargast gesellt sich mit der langjährigen PC-Games-Chefredakteurin Petra Fröhlich eine echte Veteranin des Spielejournalismus in die Herrenrunde. Themenschwerpunkte: Trends der GDC 2015, die Rivalität zwischen den PC-Spielemagazinen der 90er Jahre, geplante Fortsetzungen zu den Klassikern Ultima Underworld und Descent. Geblättert wird parallel in PC Player 3/93 und PC Games 3/93.

  • 0:00:14  Hallo und willkommen.
  • 0:02:13  Petra Fröhlich (geborene Maueröder) stellt sich vor.
  • 0:12:00  Apple Watch und Spieleveteranen-Patreon-Kampagne.
  • 0:17:23  Die Game Developers Conference im Zeichen von Virtual Reality.
  • 0:36:09 PC-Rollenspiel Ultima Underworld wird fortgesetzt.
  • 0:44:35 Die Anfangstage von PC Games, PC Player und die Rivalität der deutschen Spielemagazine in den 90er Jahren.
  • 1:04:45 Was wurde zuletzt gespielt? U.a. World of Warcraft, Book of Unwritten Tales II, Star Trek Trexels, Europa Universalis IV, Front Mission 3, The Order: 1886, Rollercoaster Tycoon 2, Zelda: Majora’s Mask 3D, Sunless Sea, Sid Meier’s Starships. TV-Tipp: Galavant.
  • 1:26:45 Wir blättern in PC Player und PC Games 3/93; vor 22 Jahren war die Begeisterung über Ultima Underworld II groß. Diskussion über Cover-Artworks und -Gesichter, die Bedeutung von Golf-Simulationen, Winter-CES 1993, Fußball-Vielfalt , Leserbriefe und die hohe Kunst der Screenshot-Fotografie im Dia-Zeitalter.
  • 1:48:25 Bonus-Interview (in Englisch) mit Erik Peterson, Projektleiter der geplanten Descent-Fortsetzung Descent: Underground.
  • 1:58:03 Der Schlußgag.