Programmvorschau Mai 2015

Was passiert als nächstes bei den Spieleveteranen? Hier ein kurzer Ausblick.

Patreon-Special

Unser erste Bonus-Podcast für Patreon-Unterstützer der $5-Klasse wurde veröffentlicht. Chris Hülsbeck gesellt sich auf ein Dreiviertelstündchen zu Heinrich, Jörg und Roland. Gesprochen wird u.a. über Star Wars und Ideen für neue Podcast-Rubriken, Kollege Langer spielt außerdem Sportinformationsdienst. Wer angesichts dieses Ereignisses seine Spenden-Zurückhaltung schwinden sieht, findet nähere Informationen unter https://www.patreon.com/spieleveteranen

Episode 67

Der reguläre Spieleveteranen-Podcast #67 wird am Abend des 30. April aufgenommen, die Veröffentlichung erfolgt voraussichtlich rund eine Woche später im Mai. Wir haben diesmal eine klassische Fünfer-Veteranenrunde ohne Gäste geplant. Die Themenliste ist schon recht lang, aber wer noch eine geniale Idee hat, möge sie bitte in den Kommentaren hinterlassen. Danke!

#66: Der fantastische Mr. Fox

MP3-Download (80 MByte)

Besetzung: Heinrich Lenhardt, Jörg Langer, Mick Schnelle, Roland Austinat + Stargast David Fox.

Aufnahmedatum: 31.03.2015

Themen: Die Spieleveteranen diesmal mit vier Journalisten in drei Ländern, die in zwei Sprachen parlieren, denn zum Plausch mit Stargast David Fox begeben wir uns vorübergehend in den Englisch-Modus. Von Erinnerungen an die Anfangszeit bei Lucasfilm Games über seinen Adventure-Hit Zak McKracken bis hin zu aktuellen Spielprojekten wie Rube Works hat David einiges zu erzählen. Außerdem diskutieren die Veteranen über aktuelle Spiele und blättern in einer 25 Jahre alten Zeitschrift, der Power Play 4/1990.

  • 0:00:14  Hallo und willkommen.
  • 0:06:46  Was wurde zuletzt gespielt? U.a. Pillars of Eternity, Final Fantasy Record Keeper, Taichi Panda, Sid Meier’s Starships, Bloodborne, Sword Coasts Legends.
  • 0:41:01  [Ab jetzt in Englisch] Stargast David Fox über sein Games-Comeback mit dem Puzzlespiel Rube Works.
  • 0:58:52  David war ähnlich überrascht wie wir über die spontane Wiederveröffentlichung von Zak McKracken. Tantiemen kriegt er keine mehr, aber er erinnert sich gerne an die Entwicklungszeit bei Lucasfilm Games. Und dann war da noch dieser italienische Zak-Fan-Film.
  • 1:06:26  Hey, warum eigentlich nicht eine Fortsetzung zu Zak McKracken? Und was macht David bei Ron Gilberts neuem Adventure Thimbleweed Park?
  • 1:16:25  Wie war das mit Maniac Mansions Hamster in der Mikrowelle und dem Jaggi-Schockmoment von Rescue on Fractalus?
  • 1:25:00  Zum Abschluss beantwortet David noch ein paar Hörerfragen.
  • 1:37:21  [Wieder in Deutsch] Wir blättern in Power Play 4/1990 und erinnern uns dabei an erste private PC-Anschaffungen, lange Lesertelefon-Stunden, kryptische Werbeseiten, Computerzeitschriften-Manager, Ultrakurztests und Feldpost in Strategiespielen.
  • 1:56:58 Der Schlussgag.

Da wir, wie auch im Podcast thematisiert, dem neuen Server noch die Kinderkrankheiten austreiben, bitten wir euch um Nachsehen (und Hinweise), falls es noch haken sollte irgendwo. Schlimmstenfalls findet ihr diese Podcast-Folge auch via GamersGlobal.de.