#407: SpaceVenture

Spieleveteranen-Episode #407 (23-2025)
Besetzung: Heinrich Lenhardt und Gastveteran Christian Genzel
Aufnahmedatum: 28.05.2025
Laufzeit:
1:29:19 Stunden
(00:15 News & Smalltalk – 41:34 SpaceVenture)

Das ist eine zusätzliche Episode für unsere Patreon-Unterstützer ab der $5-Klasse. So könnt ihr das volle Programm hören: https://www.patreon.com/spieleveteranen

Mark Crowe und Scott Murphy sorgten bereits 1986 für Adventure-Spaß, ihre SF-Parodie Space Quest war Auftakt einer sechsteiligen Serie. Publisher Sierra gibt es nicht mehr, Roger Wilco ist im Ruhestand, jetzt soll Weltraumklempner Ace Hardway die Humorlücke im Weltraum schließen. Doch die Entwicklung von SpaceVenture, das bereits 2012 auf Kickstarter angekündigt wurde, war nicht immer lustig. Zu den Unterstützern der ersten Stunde gehörte auch der Lichtspielplatz– und Pixelkino-Betreiber Christian Genzel, der heute das Spieleveteranen-Mutterschiff anfliegt, um den abwesenden Sternenadmiral Langer zu vertreten. Wie zufrieden ist Sierra-Versteher Christian mit dem (fast) fertigen Spiel, das seit April 2025 auf Steam erhältlich ist? Bevor wir die aktuelle Early-Access-Version diskutieren, gibt es zu Beginn der Episode weitere Spielberichte, Hörerpost und News – darunter drei Meldungen aus der Welt der Spieleverfilmungen.

00:15 News & Smalltalk
00:25 Wir begrüßen Gastveteran Christian Genzel, der diesmal Jörg vertritt und bei der Gelegenheit ein Adventure-Thema eingeschmuggelt hat.
04:47 Gemischte News: Retro Arcade streamt Spiele-Oldies, Gradius-Soundtracks sorgen für Spielhallenstimmung. Und wer sind die Regisseure, die sich mit Verfilmungen von Gears of War, Elden Ring und Skibidi Toilet beschäftigen?
26:18 Zuletzt gespielt: Stray, Kathy Rain 2, Prince of Persia: The Lost Crown.
36:35 Hörerpost von Quentin Tarantino, Bluff Eversmoking und Frank Ridders (Link zur VideoMagic-Reportage).

41:34 Das neue Spiel: SpaceVenture
41:59 Nach einer langen Kickstarter-Odyssey ist das neue Adventure der Space-Quest-Schöpfer auch auf Steam zu haben.
49:35 Point und viele Klicks: Der Held ist neu, der Humor vertraut, die Steuerung mitunter verquer.
1:03:43 Die Mini Games sind eher Frustgrenzentest als Bereicherung, dürfen aber übersprungen werden.
1:12:49 Nach zähem Start wird es im weiteren Spielverlauf lustiger, doch unser Fazit fällt unterschiedlich aus.
1:23:39 Pressespiegel light zur Early-Access-Version.
1:26:52 Abspann.

#406: X-COM (UFO)

Spieleveteranen-Episode #406 (21-2025)
Besetzung: Heinrich Lenhardt und Jörg Langer begrüßen Gaststar Hardy Heßdörfer
Aufnahmedatum: 13.+14.05.2025
Laufzeit:
1:40:33 Stunden
(0:00:15 News & Smalltalk – 0:49:48 X-COM)

Das ist eine zusätzliche Episode für unsere Patreon-Unterstützer ab der $5-Klasse. So könnt ihr das volle Programm hören: https://www.patreon.com/spieleveteranen

Wenn kleine graue Männchen mit großen bösen Waffen die Nachbarschaft unsicher machen, wen ruft man da? Nein, nicht Mulder und Scully, sondern die Organisation Extraterrestrial Combat, kurz X-COM. Zumindest, wenn es nach dem britischen Entwickler Julian Gollop geht. Mit seinem Team bei Mythos Games bescherte er der Welt 1994 einen innovativen Strategie-Mix, in dem einerseits auf Karten taktische Rundengefechte gegen Alien-Invasoren geschlagen und andererseits strategisch auf der Erdkugel Basen ausgebaut werden. Um diese wegweisenden Strategiekost zu würdigen, hat sich Jörg einen glühenden Fan des Titels eingeladen: Hardy Heßdörfer ist nicht nur Alien-Ungeziefervernichter, sondern auch Retro-Kenner, wie er regelmäßig bei Retro Gamer und im Nerdwelten-Podcast beweist. Bevor aber die Begegnung der dritten Art ansteht, geht es im gewohntem Duett von Jörg und Heinrich um Branchen-News, jüngste Spielerlebnisse und Hörerfeedback.

00:15 News & Smalltalk
07:17 Gemischte News: Wir haben Gamer-Papst, eine Sonderedition der Gex Trilogy lockt mit einem ungewöhnlichen Sammlerstück, Mafia – The Old Country setzt auf überschaubare Spielzeit, Netflix hat Black Mirror: Bandersnatch aus dem Katalog genommen.
25:02 Zuletzt gespielt: Rocky Super Action Boxing, Bonaparte: A Mechanized Revolution (Early Access), Erenshore (Demo).
35:13 Hörerpost von Sokar, Andreas Bertram und Andreas Wanda.
45:08 Jörg begrüßt Gaststar Hardy Heßdörfer, der sich jüngst mit dem Amiga-Emulator WinUAE beschäftigt hat.

49:48 Das alte Spiel: X-COM – UFO Defense (UFO – Enemy Unknown)
50:11 Die verzahnten Mechaniken in der Geoscape-Ansicht faszinieren, doch das eigene Herz muss den möglichen Tod gehegter Einheiten verkraften.
1:00:59 Die Entwicklungsgeschichte von den Vorläufern Rebel Star Raiders und Laser Squad über UFO und seine Fortsetzungen bis zum XCOM-Reboot durch Firaxis.
1:16:59 Die harte Schule der ersten Einsätze und Vergleich mit Jagged Alliance.
1:30:56 Pressespiegel und Veteranenfazit.
1:38:27 Abspann.

#405: Off-Topic 5/2025

Spieleveteranen-Episode #405 (20-2025)
Besetzung: Heinrich Lenhardt und Jörg Langer
Aufnahmedatum: 07.05.2025
Laufzeit:
1:42:05 Stunden
(0:00:15 News & Smalltalk – 0:46:13 Off-Topic)

Das ist eine zusätzliche Episode für unsere Patreon-Unterstützer ab der $5-Klasse. So könnt ihr das volle Programm hören: https://www.patreon.com/spieleveteranen

Was ist denn da los? Jörg und Heinrich podcasten nur wenige Armlängen voneinander entfernt! Keine Sorge, ihr habt keinen spontanen Kontinentalplattendrift verschlafen, der Deutschland und Kanada näher zusammenrücken ließ. Stattdessen trugen himmlische Winde Heinrich ohne jede Komplikation (so oder so ähnlich) zurück in die alte Heimat. Diesen freudigen Umstand nutzen die Veteranen, um das Off-Topic-Format wieder auszugraben. Nach Retro-News, Spielberichten und Hörerpost geht es in der zweiten Hälfte der Episode bei den wohlbekannten Kategorien in die Vollen: Freut euch unter anderem auf Neues aus der Pilzapokalypse im Serien-Ressort, die Besprechung von Jason Schreiers Blizzard-Buch, geteiltes Leid bei einer vielgescholtenen Spielverfilmung und den Sturz eines Rock-Idols in der Musikabteilung.

00:15 News & Smalltalk
04:06 Jörg sucht den Jetlag-Vorteil, Heinrich hadert mit Lämpchen und Deckelchen.
15:18 Gemischte News: Rebecca Heineman hat den Sourcecode von Fallout und Fallout 2 gerettet, Remaster und Fortsetzung zu Ecco The Dolphin geplant, ein nimmersatter Spieleheld hat nun ein offizielles Kochbuch, neue Schwaden aus der Half-Life 3-Gerüchteküche.
30:49 Zuletzt gespielt: Doom: The Dark Ages, Retroid Pocket 5.
43:36 Hörerpost von Maestro84 und Arvid P.
45:08 Nachruf auf Manfred Kleimann.

46:13 Spieleveteranen Off-Topic
46:22 Auch wenn er es nicht zugeben will: Jörg verzehrt sich offensichtlich nach neuen NHL-Geschichten von Heinrich.
49:24 Serien-Ressort: The Last of Us (Staffel 2), Black Mirror (Staffel 7), American Primeval, The White Lotus (Staffel 3), Severance (Staffel 2), The Studio, Andor (Staffel 2).
1:13:59 Buch-Ressort: »Play Nice: The Rise, Fall and Future of Blizzard« von Jason Schreier, »Abroad In Japan« von Chris Broad, »You Like It Darker« von Stephen King (dt. »Ihr wollt es dunkler«).
1:21:40 Film-Ressort: Vernetzt: Johnny Mnemonic, Konklave, Borderlands, Horizon: Eine Amerikanische Saga.
1:36:23 Musik-Ressort: »Dream Into It« von Billy Idol, »Skeletà« von Ghost.
1:39:59 Abspann.

.

#404: Zeitreise 6/2015, 2005, 1995

Spieleveteranen-Episode #404 (19-2025)
Besetzung: Heinrich Lenhardt und Jörg Langer
Aufnahmedatum: 30.04.2025
Laufzeit:
1:51:05 Stunden
(0:00:15 News & Smalltalk – 0:31:50 Zeitschriften-Zeitreise)

Der neue Sitzbezug in der Spieleveteranen-Zeitmaschine ist besonders kuschelig, um auch beim längeren Verweilen in vergangenen Jahrzehnten höchsten Sitz- und Blätterkomfort zu gewährleisten. Diesmal blicken wir in den Magazin-Mai der Jahre 2015, 2005 und 1995 zurück, im Bonus-Segment für Patreon-Unterstützer steht auch 1985 auf dem Fahrplan. Beim Stöbern in alten Spieletests stoßen wir zum Beispiel auf ein verhextes Open-World-Rollenspiel (2015), historische Echtzeitstrategie (2005), taktische Söldnertrupps (1995) und einen Monster-Bestellservice (1985). Bei derart vielen Erschütterungen im Raum-Zeit-Gefüge wundert es nicht, dass auch die News von Terminsachen geprägt sind. Dazu gibt es wie immer aktuelle Spielberichte und frische Hörerpost.

00:15 News & Smalltalk
04:58 Gemischte News: Nordamerikanische Switch-2-Vorbestellversuche, steigende Preise für Xbox-Konsolen und -Spiele, Terminbewegungen bei Borderlands 4 und GTA 6.
14:22 Zuletzt gespielt: The Elder Scrolls IV: Oblivion Remastered und Clair Obscur: Expedition 33.
30:34 Hörerpost von Kriesing. 

31:50 Zeitschriften-Zeitreise: Mai 2015, 2005, 1995, 1985
33:03 GamersGlobal und GameStar 6/2015, u.a. mit The Witcher 3, Project Cars und Splatoon.
50:45 GameStar 6/2005, u.a. mit Stronghold 2, Empire Earth 2 und Trackmania Sunrise.
1:16:09 PC Player 6/1995, u.a. mit Flight Unlimited, First Encounters und Jagged Alliance. Bonus-Links: »Wer will mich?« im Original und in der MMLB-Version.
1:48:38 Abspann.