Podcast: Play in new window | Download (117.3MB)
Subscribe: RSS
MP3-Download (117 MByte)
Themen: Für die Besprechung des neuen alten Computerspiels StarCraft Remastered holen sich Heinrich und Jörg strategischen Beistand: Echtzeitexperte Mick Schnelle ist der dritte Mann bei unserer Analyse von Blizzards neu aufgelegtem Klassiker. Lohnen sich die 15 Euro, wem reicht der Download der Gratis-Version? Wir berichten auch von anderen aktuellen Spieleerlebnissen, blicken aufs Retro-Programm der Gamescom und blättern in 10, 20 und 30 Jahre alten Fachzeitschriften.
Besetzung: Heinrich Lenhardt und Jörg Langer begrüßen Gastveteran Mick Schnelle.
Aufnahmedatum: 15.08. + 16.08.2017
Laufzeit: 2:07:52 Stunden
0:00:47 News & Smalltalk
0:00:47 Hallo und willkommen.
0:02:08 Gemischte News: Vorschau auf die Sonderausstellung Retro in Halle 10.2 der Gamescom 2017, Battle.net heißt jetzt doch wieder Battle.net.
0:10:10 Was haben wir zuletzt gespielt? Mick war mit Sudden Strike 4 und Warcraft 3 im Eroberungsrausch. Jörg kämpfte sich durch Hellblade und ging für Total War: Warhammer II in die Kläranlage. Heinrich hängt immer noch in Andromeda und fasst zusammen, was bei der Hearthstone-Erweiterung Ritter des Frostthrons gefällt und stört.
0:28:43 Kurz-Zusammenfassung von Podcast 101: Was haben Nicht-Unterstützer versäumt?
0:30:23 Das neue (alte) Spiel: StarCraft Remastered
0:30:45 Die 15 Euro teure Remastered-Version des Blizzard-Strategieklassikers StarCraft ist erschienen. Manchem Veteranen gehen die Verbesserungen der »HD-Grafik« nicht weit genug.
0:40:35 Wir wirkte das Original-StarCraft 1998 auf die Spieler und wie gut haben sich seine Stärken gehalten?
0:47:58 Rankings und Matchmaking: Gerade im Multiplayer-Bereich gibt es bei der Remastered-Version einige sinnvolle Verbesserungen.
0:49:48 Wieviel Spaß machte uns das erneute Spielen der StarCraft-Kampagne?
0:56:48 Historische StarCraft-Testzitate aus GameStar 6/1998.
1:00:35 Wie bewerten wir StarCraft Remastered aus heutiger Sicht? Drei Einzelurteile und der (vergebliche) Versuch, sich auf eine gemeinsame Wertung zu einigen.
1:07:04 Zeitreise: August 2007, 1997, 1987
1:07:48 GameStar 9/2007, u.a. mit einer Babe-freien E3, FarCry 2 und Jack Keane.
1:20:43 PC Player 9/1997, u.a. mit 413 E3-Spielen, Monkey Island 3, Little Big Adventure 2 und Carmageddon.
1:36:50 Happy-Computer 9/1987, u.a. mit Sid Meier’s Pirates, Chuck Yeager’s Advanced Flight Trainer, The Last Ninja und Familie Darling.
1:58:58 Vorschau
1:59:14 Wie ist das eigentlich mit den zusätzlichen Bonus-Podcasts?
2:01:05 Podcast 103 (für Patreon-Unterstützer), erste September-Hälfte.
2:04:16 Podcast 104 (für alle), zweite September-Hälfte.
2:06:48 Abspann


Kurz, knackig und ganz aktuell fährt der Spieleveteranen-Express auf Euren Podcast-Abspielgeräten ein. Am Freitag wird Nintendos neuestes Mobilspielgerät veröffentlicht, der 
Neben den monatlichen Podcasts für alle gibt es zwischendurch Bonus-Folgen für unsere Patreon-Unterstützer ab der $5-Kategorie. Da steht bei Episode 98 unsere Betrachtung des vor 17 Jahre veröffentlichten Action-Abenteuer-Simulations-Rollenspiels (haben wir ein Genre vergessen?) Deus Ex im Mittelpunkt. Bei den News dominieren Schlagzeilen zu neuen (alten) Konsolen, wobei die Xbox One X mehr Teraflops, das Super Nintendo Classic Mini mehr eingebaute Spiele bietet. Und dann war da noch die Ankündigung, dass Black Forest Games (Giana Sisters: Twisted Dreams) ein neues Bubsy-Plattformspiel macht. Im Gespräch mit Designer Stefan »BFG Schmitty« Schmitz haben wir nachgefragt, was beim Comeback der berühmt-berüchtigten Spielfigur zu erwarten ist.
Heinrich begutachtete sechs Pre-E3-Pressekonferenzen im Live-Stream. Was hat ihn erfreut, amüsiert, genervt? Hört Euch sein Fazit in dieser neuen Folge unseres Bonus-Formats Spieleveteranen-Express an.