#423: Super Mario Galaxy

Spieleveteranen-Episode #423 (44-2025)
Besetzung: Heinrich Lenhardt und Jörg Langer begrüßen Gastveteran Julian Eggebrecht
Aufnahmedatum: 22.10.2025
Laufzeit: 1:44:21 Stunden
(0:00:15 News & Smalltalk – 0:46:24 Super Mario Galaxy)

Das ist eine zusätzliche Episode für unsere Patreon-Unterstützer ab der $5-Klasse. So könnt ihr das volle Programm hören: https://www.patreon.com/spieleveteranen

Ein kleiner Sprung für einen Klempner, ein großer Sprung für das Genre der Plattformspiele: 2007 griff Super Mario Galaxy auf der Wii nach den Sternen, 2010 legte Nintendo eine direkte Fortsetzung nach. Beide Spiele stellen Hüpfgewohnheiten mit einer Vielzahl von Himmelskörpern und wunderbaren Schwerkrafteffekten auf den Kopf. Nun kehren die Klassiker grafisch überarbeitet und mit kleineren Neuerungen auf die Switch zurück. Haben sie dem Zahn der Zeit getrotzt? Das erörtern die Spieleveteranen mit Gaststar Julian Eggebrecht, der auch Einblicke in die Eigenheiten der Wii-Hardware und die Mathemagie gibt, die für diesen besonders 3D-igen Mario-Titel nötig war. Vor Beginn des Sternenfests widmen wir uns einigen irdischen Dingen, kommentieren würdige News-Meldungen, berichten von aktuellen Spielerlebnissen und freuen uns über besondere Hörerpost.

00:15 News & Smalltalk
03:05 Gemischte News: Neue Intellivision-Konsole von Atari, neues Atari-2600-Spiel von David Crane, erster Roman von Ex-Rockstar Dan Houser, vaultige Fallout-Trikots auf texanischer Eisfläche.
19:00 Zuletzt gespielt: Anno 117 – Pax Romana (Preview), Easy Come Easy Golf, Ball x Pit. 
34:45 Hörerpost von Andreas Reichelt und einem gewissen Winnie Forster.
41:25 Wir begrüßen Gaststar Julian Eggebrecht, der sich beruflich mit Streaming und Spielen beschäftigt, aber auch Zeit fand, mit Donkey Kong einige Bananen zu sammeln.

46:24 Das neue (alte) Spiel: Super Mario Galaxy’
46:38 Die Eckdaten zum Spiel und etwas Wii-Nostalgie. Julian blickt zurück auf Hardware-Entwicklungen der frühen 00er-Jahre.
51:36 Nintendos nicht unumstrittene neue Konsole setzte auf Innovative Bewegungssteuerung und einen übertakteten GameCube-Chip.
1:03:36 Die Technologie-Demo Super Mario 128 war ein Inspirationsfunke für Super Mario Galaxy. Was machen wir eigentlich im Spiel? Und wie gut sind die verschiedenen Switch-Steuerungsmethoden?
1:16:52 Ein Nintendo-Interview gewährt Einblicke in die Entstehung des Spiels, Julian gibt uns Nachhilfe bei den mathematischen 3D-Kniffen.
1:22:25 Meinungen zur 2025-Switch-Version, wie sehr können Spielideen, Schwerkraft und Rundungen noch faszinieren?
1:29:34 Pressespiegel und Veteranenfazit.
1:41:55 Abspann.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *