#112: Lair

MP3-Download (129 MByte)

Factor 5 träumte von einem Open-World-Launchtitel für die Playstation 3, doch das Drachen-Actionspiel Lair stürzte bei seiner verspäteten Veröffentlichung 2007 ab. Eine neue Polygon-Reportage blickt hinter die Kulissen der turbulenten Entwicklung. Aus diesem Anlass fragen wir bei Julian Eggebrecht nach, wie es zu Fehleinschätzungen wie der Bewegungssteuerung kam. Im 112. Spieleveteranen-Podcast begeben wir uns auch auf eine Zeitschriften-Zeitreise und blättern nach, was Computerspieler vor 10, 20 und 30 Jahren bewegte. Heinrich und Jörg diskutieren zudem über aktuelle Branchenmeldungen und Spielerlebnisse. 

Besetzung: Heinrich Lenhardt und Jörg Langer begrüßen Gastveteran Julian Eggebrecht
Aufnahmedatum: 25. + 26.01.2018
Laufzeit: 2:17:05 Stunden

0:00:14  News & Smalltalk
0:02:10  Zwei Chefärzte von Theme Hospital machen einen inoffiziellen Nachfolger, Wrestler John Cena könnte Duke Nukem in einer Verfilmung spielen, Abo-Angebot Xbox Game Pass enthält demnächst auch Neuerscheinungen, Ocean-Cover-Künstler Bob Wakelin verstorben.
0:18:15  Was haben wir zuletzt gespielt? U.a. Monster Hunter: World, Slay the Spire, Yakuza 6, Civilization 6 für iPad und Darkest Dungeon.
0:37:11  Kurz-Zusammenfassung von Podcast 111: Was haben Nicht-Unterstützer versäumt?

0:38:48  Lair-Interview mit Julian Eggebrecht
0:40:09  Polygon.com hat eine Reportage zur »Katastrophenentwicklung« des Factor-5-Actionspiels Lair veröffentlicht. Julian Eggebrecht erinnert sich, wie es zur Zusammenarbeit mit Sony kam.
0:47:30  Lair war als Launch-Spiel für die Playstation 3 geplant. Neue Hardware, neue Software-Technik, neue Sorgen: ein erster Engine-Prototyp läuft mit 1 FPS.
0:52:20  Lair trägt zunächst den Arbeitstitel Dragon Knight. Inspiriert von Grand Theft Auto III schwebte Julian ein Open-World-Fantasyspiel vor.
0:57:42  Auf Druck der Marketingabteilung konnte Lair zunächst nur mit Bewegungssteuerung gespielt werden – mit fatalen Folgen.
1:09:12  Factor 5 entwickelte für Sony auch das Taktik-Actionspiel Animal Wars, das nie veröffentlicht wurde.

1:15:22 Zeitreise: Januar 2008, 1998, 1988
1:16:12  PC Games 2/2008, u.a. mit C&C Tiberium, Guitar Hero 3 und der Leserwahl »PC-Spiele 2007«.
2:14:36  GameStar 2/1998 und PC Player 2/1998, u.a. mit Wing Commander Prophecy, Red Baron 2, War Wind 2 und Quake 2 (bzw. einer leeren Seite wegen dessen Indizierung).
2:50:29  Happy-Computer 2/1988, u.a. mit Dungeon Master und zahlreichen Spielautomaten-Umsetzungen wie Buggy Boy, Star Wars oder Flying Shark.

2:11:24  Vorschau
2:11:33  Podcast 113 (für Patreon-Unterstützer), Mitte Februar.
3:14:31  Podcast 114 (für alle), Anfang März.

2:16:00  Abspann

#111: Dungeon Master

Zwischen den monatlichen Spieleveteranen-Podcasts erscheinen zusätzliche Bonus-Folgen für unsere Patreon-Unterstützer ab der $5-Klasse. Die erwartet in Episode 111 folgendes Programm:

Drei Kellerkinder erinnern sich an eines der einflussreichsten Computerspiele der Achtziger: Heinrich und Jörg besuchen zusammen mit Gast-Veteran Michael Hengst das Tiefparterre von Dungeon Master, dessen Echtzeitablauf, 3D-Levels und Benutzerführung Maßstäbe setzten. Wie stark hat der Rollenspiel-Klassiker damals zum ST-Kauf motiviert, wie gut ist er gealtert? In dieser Episode plaudern wir auch über News und Spielerlebnisse zum Jahresbeginn. Am Ende der Sendung folgt eine Runde Hörerfragen, wir gehen auf spannende Kommentare aus der Community ein.

Wenn ihr an dieser Folge und weiteren Zusatzepisoden interessiert seid, könnt Ihr uns auf Patreon unterstützen. Den kompletten Bonus-Content gibt es für alle Spieleveteranen-Backer ab der $5/Monat-Kategorie.  

Besetzung: Heinrich Lenhardt und Jörg Langer begrüßen Gast-Veteran Michael Hengst
Aufnahmedatum: 11.01.2018
Laufzeit: 1:51:49 Stunden

0:00:42  News & Smalltalk
0:01:09  Heinrich und Jörg begrüßen Gast-Veteran Michael Hengst.
0:02:00  Was haben wir zuletzt gespielt? Zelda: Breath of the Wild, Xenoblade Chronicles 2, Super Mario, Odyssey, Garagoa, Reigns: Her Majesty und Persona 5.
0:12:40  Gemischte News: 7.672 neue Steam-Spiele im Jahr 2017, Hyperkin kündigt Game-Boy-kompatiblen Ultra GB an, die Suche nach dem ersten TV-Werbespot für ein Videospiel.
0:21:16  Neue Black-Mirror-Folgen auf Netflix, Amazon streamt dagegen Philip K. Dick’s Electric Dreams.

0:24:59  Das alte Spiel: Dungeon Master
0:25:14  Vor 30 Jahren veröffentlichte FTL das innovative und höchst einflussreiche Rollenspiel Dungeon Master. Michael kann die ersten Levels immer noch nach Gehör spielen.
0:27:23  Wie haben wir damals Dungeon Master gespielt, was hat uns am meisten beeindruckt?
0:39:13  Die Entwicklungsgeschichte begann mit einem geplanten Apple-II-Rollenspiel namens Crystal Dragon. Als Doug Bell und Andy Jaros das Geld ausging, landeten sie bei FTL in San Diego.
0:45:58  FTL brachte die Erweiterung Chaos Strikes Back heraus und ließ sich zu viel Zeit: Wir mussten rund sieben Jahre auf Nachfolger Dungeon Master 2 warten.
0:50:08  Was ist uns beim Wiederspielen von Dungeon Master aufgefallen, was gefällt immer noch, was stört aus heutiger Sicht?
1:05:04  Wie bewertete die Fachpresse damals das Spiel?

1:14:30  Hörer fragen, Veteranen antworten
1:14:36 Wir verlesen und beantworten Kommentare und Fragen, die Ihr auf Patreon, Spieleveteranen.de und GamersGlobal.de hinterlassen habt. Diesmal u.a. mit Euren 2017-Lieblingen, dem Warten auf die zweite „N“-Ausgabe und Rollenspielen für berufstätige Väter.

1:48:05  Vorschau
1:48:15  Podcast 112 (für alle), Ende Januar.
1:48:44  Podcast 113 (für Patreon-Unterstützer), Mitte Februar.

1:50:21  Abspann