#183: Zeitreise 10/2010, 2000, 1990

Das ist eine zusätzliche Episode für unsere Patreon-Unterstützer ab der $5-Klasse. Unter https://www.patreon.com/spieleveteranen erfahrt ihr, wie ihr das volle Programm hören könnt.

Nach der Sommerpause gibt es noch eine Zeitschriften-Zeitreise aufzuholen – und was für eine: Power Play 10/1990 präsentierte seinen Lesern einen kecken jungen Mann als Neuzugang. 30 Jahre später erinnert sich Winnie Forster mit uns an seine ersten Eindrücke vom Redaktions-Dungeon -Souterrain, redigierte Artikel, unaufgeräumte Schreibtische und überhitzte Mega Drives. Außerdem blättern wir mit unserer Zeitmaschine nach, was Spieler vor 10 und 20 Jahren bewegt hat. Zu Beginn der Episode widmen wir uns wie gewohnt aktuellen Spielerlebnisse und Schlagzeilen wie Microsofts milliardenschwerer Übernahme von ZeniMax Media.

Spieleveteranen-Episode 39-2020 (#183)
Besetzung: Heinrich Lenhardt und Jörg Langer begrüßen Gastveteran Winnie Forster.
Aufnahmedatum: 24.09.2020
Laufzeit: 1:37:16 Stunden

0:00:15 News & Smalltalk
0:00:37 Wir begrüßen Gastveteran Winnie Forster, der von seinen frühen Konsolen-Kühlexperimenten berichtet.
0:06:48 Gemischte News: Microsoft erwirbt die Bethesda-Mutterfirma ZeniMax Media, Abenteuer bei der Xbox-Vorbestellung, Michel Ancel widmet sich lieber Wildtieren als wilden Spielen, Blizzard-VIPs um Mike Morhaime gründen Dreamhaven.
0:24:27 Was haben wir zuletzt gespielt? Desperados 3, Hades, Mafia: Definitive Edition.
0:36:51 Die Hörerfrage zum Tage von Janko Lauterbach.

0:44:54 Zeitreise: September 2010, 2000, 1990
0:46:06 Winnie erinnert sich an seine ersten Tage in der Redaktion Power Play vor rund 30 Jahren.
0:54:30 Power Play 10/1990, u.a. mit Double Dragon 2, Prince of Persia und Silent Service 2. 
1:17:27 GameStar 10/2000, u.a. mit Star Trek Voyager, Moorhuhn 2 und Age of Empires 2: Conquerors.
1:24:35 GameStar 10/2010 und GamersGlobal, u.a. mit The Witcher 2, Mafia 2 und Starcraft 2: Wings of Liberty.

1:36:12 Abspann

#182: Zeitreise 9/2010, 2000, 1990

Sony hat Preise und Termine der PS5 enthüllt, beim Blättern in vergangenen Spielemagazin-Jahrzehnten spüren wir auch die Next-Gen-Umbruchstimmung vor 20 Jahren. Der damalige Maniac-Chefredakteur Stephan Freundorfer gesellt sich als (Star-)Gastveteran in die Runde und kommentiert Titel, Themen und Konsolenaufkleber. Wir machen auch Abstecher in die Jahre 1990 und 2010, vergessen aber die Gegenwart nicht: Im Smalltalk-Segment geht es um die Herausforderungen für Sammler in Corona-Zeiten, körperliche Zerfallserscheinungen und aktuelle Spieleerlebnisse.

Fühlt ihr euch stark genug, die Spieleveteranen wöchentlich zu hören? Dann unterstützt uns auf https://www.patreon.com/spieleveteranen

Spieleveteranen-Episode 38-2020 (#182)
Besetzung: Heinrich Lenhardt und Jörg Langer begrüßen Gastveteran Stephan Freundorfer.
Aufnahmedatum: 16.+17.09.2020
Laufzeit: 1:44:32 Stunden

0:00:15 News & Smalltalk
0:00:45 Wir begrüßen Gastveteran Stephan Freundorfer, der von Flohmarkt-Schließungen und Big-Box-Zuwachs berichtet.
0:14:45 Gemischte News: Die PlayStation 5 wird 399 bzw. 499 Euro kosten, Chris Roberts träumt weiter, Remedys Debüt Death Race ist jetzt kostenlos,.
0:33:30 Was haben wir zuletzt gespielt? Paper Mario, Slay the Spire, Uplink, The Outer Worlds: Peril on Gorgon und FIFA 20.

0:47:02 Zeitreise: August 2010, 2000, 1990
0:47:35 GameStar 9/2010 und GamersGlobal, u.a. mit Dragon Age 2, All Points Bulletin und Monkey Island 2 Special Edition. 
0:55:26 Maniac 9/2000, u.a. mit Virtua Tennis, Vib-Ribbon und einem Ausblick auf die erste Microsoft-Spielkonsole.
1:23:07 GameStar 9/2000, u.a. mit Black & White,  Icewind Dale und Warlords Battlecry..
1:32:02 Power Play 9/1990, u.a. mit PGA Tour Golf, Thunder Force III und einem wunderbaren Titelmotiv. 

1:43:27 Abspann

#181: Off-Topic 9/2020

Das ist eine zusätzliche Episode für unsere Patreon-Unterstützer ab der $5-Klasse. Unter https://www.patreon.com/spieleveteranen erfahrt ihr, wie ihr das volle Programm hören könnt.

Die Sommerpause hat ein Ende und die Spieleveteranen nehmen wieder den regulären Podcast-Betrieb auf. Gerade rechtzeitig, denn von den neuen Xbox-Konsolen bis zur Turrican-Wiederkehr gibt es einiges an News zu vermelden. Wir berichten zudem von Spielerlebnissen und beginnen damit, pro Smalltalk-Runde auch eine Hörerfrage zu beantworten.  Bei unserer Off-Topic-Rubrik geht es eigentlich um alles außer Spielen, aber sowohl bei den Büchern (Sid Meier’s Memoir!) als auch den Serien (High Score) schleicht sich diesmal die Spielehistorie ein.

Spieleveteranen-Episode 37-2020 (#181)
Besetzung: Heinrich Lenhardt und Jörg Langer
Aufnahmedatum: 9.9.2020
Laufzeit: 1:34:33 Stunden

0:00:15 Smalltalk
0:02:19 Das heutige Programm
0:04:20 Gemischte News: Turrican Anthology Vol. 1 + 2 angekündigt, Preise und Termine zu Xbox Series S + X, Nvidias Grafikkarten-Generation RTX 3000, neues Game & Watch zum 35. Mario-Geburtstag.
0:18:33 Was haben wir zuletzt gespielt? Battle Brothers – Blazing Desert, Wasteland 3 und Game of Thrones: Tale of Crows.
0:35:35 Wir beantworten die Frage zum Tage von Hörer Patrick Große.

0:43:24 Off-Topic
0:43:33 Manch einer glaubt wieder an das Gute im Menschen, auch wenn er in der Sommerpause die NHL-Playoffs verpasst hat.
0:47:53 Buch-Ressort: Sid Meiers Autobiographie »Sid Meier’s Memoir!«, »Altered Carbon« von Richard Morgan, »Lock in« von John Scalzi, Herbert Feuersteins Autobiographie »Die Neun Leben des Herrn F.«, »Stay Awhile and Listen: Book II« von David L. Craddock.
1:02:30 Serien-Ressort: Videospiele-Dokuserie High Score, Umbrella Academy Season 2 und Agrettsuko.
1:32:22 Nur ein ganz kurzer Tipp aus dem Musik-Ressort: »Such Pretty Forks in the Road« von Alanis Morissette.

1:33:28 Abspann