#313: Off-Topic 4/2023

Spieleveteranen-Episode 13-2023 (#313)
Besetzung: Heinrich Lenhardt und Jörg Langer
Aufnahmedatum: 22.03.2023
Laufzeit: 1:49:25 Stunden
(0:00:15 News & Smalltalk – 0:48:04 Off-Topic)

Das ist eine zusätzliche Episode für unsere Patreon-Unterstützer ab der $5-Klasse. Hier erfahrt ihr, wie ihr das volle Programm hören könnt: https://www.patreon.com/spieleveteranen

Keine Woche für schwache Nerven: Während Jörg in der Beta von Diablo 4 fleißig Dämonenbrut totklickte, verbarrikadierte sich Heinrich beim Remake von Resident Evil 4. Nachdem die Branchen-News und Spielerfahrungen besprochen und die Hörerpost beantwortet wurde, widmen sich die Veteranen im Off-Topic-Bereich der bunten Welt der Unterhaltung abseits von Videospielen. Es erwarten euch zum Beispiel ein Spielestudio mit Beraterbedarf, eine ungewöhnliche Serienrolle für Harrison Ford und eine Kultfilm-Fortsetzung in Buchform. Die Würdigung des Staffelfinales einer gewissen Spieleadaption darf natürlich auch nicht fehlen.

00:00:15 News & Smalltalk
0:04:23 Gemischte News: Valve veröffentlicht noch dieses Jahr Counter-Strike 2, Bandai Namco teilt tödliche Elden-Ring-Statistiken, der Münchner Verein Videospielkultur (hier die Mini-Doku) sucht ein neues Zuhause, im eShop für 3DS und WiiU kommt es zu letzten Kaufräuschen, Atari sichert sich Berzerk und andere Retro-Marken.
0:22:26 Was haben wir zuletzt gespielt? Diablo 4 (Early-Access-Beta), Resident Evil 4.
0:26:09 Hörerpost von Nils Roos und Florian Zimmermann.

0:48:04 Spieleveteranen Off-Topic
0:48:13 Heinrichs Zeitumstellungs-Lifehack und ein Browserspiel zu einem Film, mit dem keiner gerechnet hat.
0:57:25 Serien-Ressort: The Last of Us, The Consultant, Shrinking, Fauda (Staffel 5), Im Auge des Wolfes (Staffel 2).
1:34:07 Musik-Ressort: Das Ende von Heinrichs Spotify-Boykott und Butch Walker as… Glenn.
1:41:23 Buch-Ressort: Heat 2 von Michael Mann und Meg Gardiner.
1:47:26 Abspann.

#309: Off-Topic 3/2023

Spieleveteranen-Episode 9-2023 (#309)
Besetzung: Heinrich Lenhardt und Jörg Langer
Aufnahmedatum: 22.02.2023
Laufzeit: 1:41:45 Stunden
(0:00:15 News & Smalltalk – 0:40:34 Off-Topic)

Das ist eine zusätzliche Episode für unsere Patreon-Unterstützer ab der $5-Klasse. Hier erfahrt ihr, wie ihr das volle Programm hören könnt: https://www.patreon.com/spieleveteranen

Nach Meldungen zu großen Jubiläen und diabolischen Beta-Terminen kommen wir zu den wöchentlichen Spielberichten: Jörg versuchte sich mit simulierter Politik, während Heinrich bereits ein neues Mobil-Doom ausprobieren konnte (freut euch nicht zu früh). Dann haben wir aber genug gespielt, der Rest der Episode gehört dem Ausflug in die Off-Topic-Ressorts. Vor allem bei den Serien gibt es einiges zu berichten: In welcher Reihenfolge bekamen wir die Episoden von Kaleidoskop serviert? Wie zauberhaft ist die Serien-Adaption des Lucasfilm-Fantasyfilms Willow? Und welche Plattensammlungs-Stöbereien hatte die Begutachtung einer Bee-Gees-Dokumentation zur Folge?

00:00:15 News & Smalltalk
0:01:19 Gemischte News: Damalige Entwickler feiern den 30. Geburtstag von Star Fox, Firaxis arbeitet an Civilization VII und verabschiedet sich von XCOM-Neuerfinder Jake Solomon, Blizzard verkündet die Termine für die Open Beta von Diablo 4.
0:12:00 Was haben wir zuletzt gespielt? Mighty Doom, Suzerain, Tape to Tape (Demo).
0:29:09 Hörerpost von Florian Beyer und Andreas Wanda.

0:40:34 Spieleveteranen Off-Topic
0:40:42 Off-Topic-Smalltalk: Kalenderreform-Ideen und erstaunliche Sichtungen in freier Wildbahn.
0:50:08 Serien-Ressort: The Last of Us, Kaleidoskop, Cunk on Earth, Aggretsuko (Staffel 5), Willow, Teheran (Staffel 2).
1:20:24 Buch-Ressort: »Der Donnerstagsmordclub« von Richard Osman.
1:24:30 Film-und-Musik-Ressort: The Violence Action, Bushwick, The Bee Gees: How Can You Mend a Broken Heart – und dazu passend das 1983-Album How Old Are You von Robin Gibb.
1:39:19 Abspann.

#301: Best of 2022 – Off-Topic

Spieleveteranen-Episode 1-2023 (#301)
Besetzung: Heinrich Lenhardt und Jörg Langer begrüßen die Gastveteranen Anatol Locker, Michael Hengst und Roland Austinat.
Aufnahmedatum: 21.12.2021
Laufzeit: 1:35:04 Stunden

Das ist eine zusätzliche Episode für unsere Patreon-Unterstützer ab der $5-Klasse. Hier erfahrt ihr, wie ihr das volle Programm hören könnt: https://www.patreon.com/spieleveteranen

Auf die Lieblingsspiele-Jahresendrunde folgt nun die Kür der Off-Topic-Favoriten 2022. Gleich fünf Veteranen treten an, um ihre Highlights in den Ressorts Serien, Musik, Bücher und Filme vorzustellen: Die Kulturkommission besteht aus Roland Austinat, Michael Hengst, Jörg Langer, Heinrich Lenhardt und Anatol Locker. Die Spieleveteranen bedanken sich für eure Treue und wünschen einen guten Rutsch und ein frohes neues Jahr!

0:00:15 Off-Topic-Highlights 2022
0:04:40 Das Serien-Ressort mit vielen Anseh-Tipps, darunter Andor (Michael), Cyberpunk: Edgerunners (Anatol), Magnum P.I. (Roland), House of the Dragon (Jörg), Severance (Heinrich).
0:35:07 Abteilung Musik: Wir hörten zum Beispiel Pyrolator: Niemandsland von Kurt Dahlke (Anatol), The Complete Life at the Lighthouse von Lee Morgan (Roland), Impera von Ghost (Heinrich).
0:48:14 Das Bücher-Segment: Zu den Schmöker-Empfehlungen gehören Inhibitor Phase von Alastair Reynolds (Jörg), Sound Man von Glyn Jones (Anatol), The Lincoln Lawyer von Michael Connelly (Michael), Tomorrow, and Tomorrow, and Tomorrow von Gabrielle Zevin (Heinrich).
1:05:27 Letzte Disziplin: Filme. Wir schauten unter anderem Bullet Train (Michael), Top Gun: Maverick (Jörg), Die Pusher-Trilogie (Anatol), diverse Bond-Oldies (Roland) und Elvis (Heinrich).
1:32:38 Abspann.

#297: Off-Topic 12/2022

Spieleveteranen-Episode 49-2022 (#297)
Besetzung: Heinrich Lenhardt und Jörg Langer
Aufnahmedatum: 30.11.2022
Laufzeit: 1:33:35 Stunden
(0:00:15 News & Smalltalk – 0:47:52 Off-Topic)

Das ist eine zusätzliche Episode für unsere Patreon-Unterstützer ab der $5-Klasse. Hier erfahrt ihr, wie ihr das volle Programm hören könnt: https://www.patreon.com/spieleveteranen

Vor dem monatlichen Ausritt in die Off-Topic-Kulturressorts plaudern die Spieleveteranen über interessante und kuriose Branchen-Neuigkeiten, ihre jüngsten Spielerlebnisse und eure Hörerpost. Doch dann wird fleißig gestreamt, geblättert und gelauscht. Wir lernen eine walisische Fußballhochburg kennen, gehen mit Wednesday Addams zur Schule und feiern Weihnachten mit lustigen Marvel-Chaoten. Außerdem gibt es donnernde Japangitarren, unglückliche Geschehnisse in der kanadischen Wildnis und ein Wiedersehen mit schrulligen Videospiel-Entwicklern.

00:00:15 News & Smalltalk
0:03:04 Gemischte News: Eine neue Spielkonsole kommt vor für die Hunde, Bohemia Interactive warnt vor Videofakes mit Arma 3-Material, die Siedler wuseln im Februar wieder, Sam Fischer kehrt in Hörspielform zurück, der zweite Trailer zum Mario-Animationsfilm ist erschienen und das Remake von The Witcher wagt sich in eine offene Spielwelt.
0:19:07 Was haben wir zuletzt gespielt? God of War: Ragnarök, Northgard, Cult of the Lamb.
0:34:15 Hörerpost von Markus, Andreas Wanda und Johannes Lenzen.

0:44:21 Spieleveteranen Off-Topic
0:44:49 Serien-Ressort: Mythic Quest (Staffel 3), Wednesday, Barbaren (Staffel 2), Welcome to Wrexham.
1:09:08 Buch-Ressort: »Gewönne doch der Konjunktiv« vom kürzlich verstorbenen Wolf Schneider.
1:12:23 Film-Ressort: The Matrix Resurrections, Guardians of the Galaxy: Holiday Special, Elvis, Into the Forest.
1:23:40 Musik-Ressort: Monochrome (Single) von Babymetal, Asphalt Meadows von Death Cab For Cutie.
1:31:09 Abspann.

#293: Off-Topic 11/2022

Spieleveteranen-Episode 45-2022 (#293)
Besetzung: Heinrich Lenhardt und Jörg Langer
Aufnahmedatum: 02.11.2022
Laufzeit: 1:44:47 Stunden
(0:00:15 News & Smalltalk – 0:47:52 Off-Topic)

Das ist eine zusätzliche Episode für unsere Patreon-Unterstützer ab der $5-Klasse. Hier erfahrt ihr, wie ihr das volle Programm hören könnt: https://www.patreon.com/spieleveteranen

Noch vor dem reichhaltigen News-Talk beginnt diese Ausgabe mit echtem Off-Topic-Spirit, denn Jörg und Heinrich breiten Halloween-Anekdoten aus. Dann geht es bei den aktuellen Spielberichten um Segas neue Minikonsole und Kartenstrategie mit Superhelden. In der zweiten Programmhälfte werden die Computer- und Videospiele vorerst zu den Akten gelegt, um sich über alles andere auszutauschen, was die weite Welt der Unterhaltungsmedien zu bieten hat. Mit dabei: Spannende Zukunftsreisen via VR-Brille, eine bildgewaltige Noir-Geschichte, eine schrullige Vampir-WG und hitzige Diskussionen auf dem Feld der Meeresbiologie.

00:00:15 News & Smalltalk
0:10:28 Gemischte News: Sony verrät Erscheinungsdatum und Preis der PSVR2, Sega legt stattliche Spieleserien-Absatzzahlen vor, Guybrush lernt Deutsch in Return to Monkey Island, der Halo-Nachwuchs steigt in den Spielzeug-Warthog, Ikea schickt Unterlassungserklärung an Indie-Entwickler,  Modern Warfare 2 hat viel Luft auf der Scheibe, Eidos Montreal soll an einem neuen Deus Ex arbeiten.
0:31:00 Was haben wir zuletzt gespielt? Vampire Survivors 1.0, Sega Mega Drive Mini 2, Marvel Swap.
0:42:21 Hörerpost von Timo und Florian Beyer.

00:47:52 Spieleveteranen Off-Topic
0:48:25 Serien-Ressort: Peripherie, Insel der Küstenwölfe, What We Do in the Shadows. Außerdem wird der Sieger im Fantasy-Duell Die Ringe der Macht versus House of the Dragon gekürt.
1:14:00 Musik-Ressort: Dead God von Skold, We Will Meet in a Hurricane von Bedouin Soundclash, Revolver – Special Edition von den Beatles.
1:19:42 Buch-Ressort: Fairy Tale von Stephen King und ein Update zur deutschen Übersetzung von »Tomorrow, and Tomorrow, and Tomorrow«.
1:26:29 Film-Ressort: Nightmare Alley, Triangle of Sadness, The Greatest Beer Run Ever.
1:42:21 Abspann.

#289: Off-Topic 10/2022

Spieleveteranen-Episode 41-2022 (#289)
Besetzung: Heinrich Lenhardt und Jörg Langer
Aufnahmedatum: 05.10.2022
Laufzeit: 1:42:11 Stunden
(0:00:15 News & Smalltalk – 0:41:17 Off-Topic)

Das ist eine zusätzliche Episode für unsere Patreon-Unterstützer ab der $5-Klasse. Hier erfahrt ihr, wie ihr das volle Programm hören könnt: https://www.patreon.com/spieleveteranen

Er trotzte Taifunen, meisterte den Linksverkehr und wurde sogar zur lokalen TV-Berühmtheit – doch jetzt hat der Spieleveteranen-Podcast ihn wieder: Nach zwei Episoden reisebedingter Pause meldet sich Jörg an den heimischen Mikrofonen zurück. Und da diesmal eine Off-Topic-Episode auf dem Programm steht, unterhält er uns mit einigen Reiseerzählungen. Heinrich muss noch seine Queen-Anekdote von 2002 beisteuern, aber dann widmen wir uns den regulären Kulturressorts. Da geht es zum Beispiel um einen im Spieleentwickler-Milieu angesiedelten Roman und das Fantasyserien-Duell »Die Ringe der Macht« gegen »House of the Dragon«. Die erste Halbzeit dieser Episode ist aber weitgehend on-topic mit News, Spielberichten und Hörerpost.

00:00:15 News & Smalltalk
00:03:06 Gemischte News: CD Projekt Red hat große Pläne, der Verspätungsrekord von Duke Nukem Forever wurde gebrochen, Google Stadia stellt den Betrieb ein, ein verschollenes Dune-Spiel tauchte wieder auf, No Man’s Sky 4.0 jetzt auch auf Switch.
00:22:25 Was haben wir zuletzt gespielt? FIFA 23 (feat. Ted Lasso) und Soccer Story (Demo).
00:30:00 Hörerpost von Matthias Fauth, Patorikku und N0Remors3.
00:41:17 Spieleveteranen Off-Topic
00:41:25 Jörg erzählt Anekdoten von seiner gerade beendeten Japan-Dokureise, Heinrich hat eine Geschichte über Queen Elizabeth II und Eishockey auf Lager.
01:07:43 Buch-Ressort: »Tomorrow, and Tomorrow, and Tomorrow« von Gabrielle Zevin.
01:13:30 Serien-Ressort: Herr der Ringe – Die Ringe der Macht, House of the Dragon.
01:23:47 Musik-Ressort: The Cage von Billy Idol.
01:28:59 Film-Ressort: Licorice Pizza, My Small Land, Thor: Love and Thunder.
01:39:45 Abspann.

#279: Off-Topic 8/2022

Spieleveteranen-Episode 31-2022 (#279)
Besetzung: Heinrich Lenhardt und Jörg Langer
Aufnahmedatum: 27.07.2022
Laufzeit: 1:38:59 Stunden
(0:00:15 News & Smalltalk – 0:41:26 Off-Topic)

Das ist eine zusätzliche Episode für unsere Patreon-Unterstützer ab der $5-Klasse. Hier erfahrt ihr, wie ihr das volle Programm hören könnt: https://www.patreon.com/spieleveteranen

In bester Ballermann-Laune begrüßen wir euch zu einer neuen Off-Topic-Folge, in der es wichtige Tipps zum Überleben im italienischen Straßenverkehr und Berichte über musikkulturelle Tiefschläge und Höhenflüge gibt. Bevor wir uns in die Off-Topic-Ressorts wagen, starten wir mit frischen News, aktuellen Spielberichten und eine Portion Hörerpost. In der zweiten Hälfte der Episode entdecken wir zum Beispiel heiße Motown-Oldies, schmökern in einem musikalischen Roman, studieren einen SF-Klassiker, erleben Asien nach Mitternacht und bestaunen die Hirnlosigkeit eines neuen 200-Millionen-Spektakels.

0:00:15 News & Smalltalk
0:03:14 Gemischte News: Termin und Bilder zu Tactics Ogre Reborn geleakt, Capcom hat wohlriechende Anwälte, „Modernere“ Grafik für Ultima 1, Stray beschäftigt neben der Mod-Szene auch echte Katzen.
0:15:37 Was haben wir zuletzt gespielt? Stray, Strategic Command – American Civil War, As Dusk Falls.
0:35:31 Die Frage zum Tage von Thomas Kaps.

0:41:26 Spieleveteranen Off-Topic
0:52:08 Musik-Ressort: Hitsville USA 1959-1991, Every Five Seconds von The Fixx.
0:55:26 Serien-Ressort: The Umbrella Academy, Midnight Asia, King of Stonks, The Flight Attendant, Dark Winds.
1:11:27 Buch-Ressort: Das Buch der Neuen Sonne von Gene Wolfe, Utopia Avenue von David Mitchell.
1:26:59 Film-Ressort: The Gray Man, Blade Runner (Final Cut in 4K Ultra HD).
1:36:33 Abspann.

Durch Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. By continuing to use the site, you agree to the use of cookies. Weitere Informationen

Diese Webseite verwendet Cookies, Mit dem Schließen dieses Fensters oder Klick auf „Annehmen“ stimmen Sie der Nutzung von Cookies zu. Andernfalls können Sie spieleveteranen.de leider nicht nutzen. The cookie settings on this website are set to "allow cookies" to give you the best browsing experience possible. If you continue to use this website without changing your cookie settings or you click "Annehmen" below then you are consenting to this.

Schließen