Stellt eure Fragen fürs Hörerpost-Special mit Stargast Smudo

Wir planen für die zweite Juli-Hälfte eine neue Hörerpost-Folge, bei der nicht nur Jörg und Heinrich erschöpfende Antworten geben. Also besonderen Stargast erwarten wir Smudo von den Fantastischen Vier, der schon seit Pong-Zeiten überzeugter Spieler ist (mehr dazu in Episode 27).

Jetzt fehlen nur noch eure Fragen zum Glück, die ihr als Kommentare zu dieser Meldung posten könnt. Fragen-Annahmeschluss für dieses Special ist am 12. Juli 2025.

Wir freuen uns sowohl auf Smudo-spezifische Beiträge als auch auf allgemeine Spieleveteranen-Fragen. Was im Rahmen des Specials nicht beantwortet wird, wandert in den Postsack und wird dann im Laufe der nächsten Episoden hervorgekramt.

Danke fürs Mitmachen!

#410: System Shock 2

Spieleveteranen-Episode #410 (27-2025)
Besetzung: Heinrich Lenhardt und Jörg Langer begrüßten Gastveteran Anatol Locker
Aufnahmedatum: 25.+26.06.2025
Laufzeit: 1:37:45 Stunden
(0:00:15 News & Smalltalk – 0:44:44 System Shock 2)

Das ist eine zusätzliche Episode für unsere Patreon-Unterstützer ab der $5-Klasse. So könnt ihr das volle Programm hören: https://www.patreon.com/spieleveteranen

Ein Rollenspiel mit Ego-Shooter-Allüren, Survival-Horror-Elementen und packender Atmosphäre: Diese 1999 ungewöhnliche Mischung machte System Shock 2 zum Kultspiel. Rund ein Vierteljahrhundert später ist es Zeit, sich erneut an Bord der Von Braun zu trauen, denn Nightdive Studios veröffentlichte das 25th Anniversary Remaster. Aus diesem Anlass haben wir auch das Original wieder installiert und in unseren Erinnerungen gekramt: Was machte System Shock 2 damals so schön, wie fesselnd ist es heute noch? Damit die Spieleveteranen-Expedition nicht leichtsinnig in Überwachungskameras lächelt und Schimpansen streichelt, wird sie vom schockerprobten Gastveteran Anatol Locker verstärkt. Doch bevor wir uns auf die Suche nach unserer Lieblings-KI begeben, kratzen wir ein paar News zusammen, erstatten aktuelle Spielberichte und stöbern im Hörerpost-Eingangsfach.

00:15 News & Smalltalk
03:00 Gemischte News: Simon hat einen Comeback-Termin, Sega lässt sich in die Zahlen blicken, SimCity 3000 inspiriert den Bürgermeister-Nachwuchs, Boulder Dash bittet zur WM-Qualifikation.
18:14 Zuletzt gespielt: The Alters, Death Stranding 2.
32:46 Hörerpost von N0Remors3 und Andreas Wanda.
39:00 Wir begrüßen Gastveteran Anatol Locker, der sich mit Shodan auskennt und auch einen Buchtipp auf Lager hat.

44:44 Das (neue) alte Spiel: System Shock 2
45:07 Überlebenskampf an Bord eines unheimlichen Raumschiffs: System Shock 2 sorgt wieder für angespannte Nerven.
57:20 Wie ist der Spielablauf, was sind die Unterschiede zwischen 1999-Original und 2025-Remaster?
1:09:12 Nicht ohne mein Hacking: Wir diskutieren unsere Spiel- und Skill-Gewohnheiten.
1:21:21 Die Entwicklungsgeschichte wurde in einem Postmortem dokumentiert.
1:24:30 Pressespiegel und Veteranenfazit.
1:35:19 Abspann.

#409: (Super) Mario Kart (World)

Spieleveteranen-Episode #409 (25-2025)
Besetzung: Heinrich Lenhardt und Jörg Langer begrüßten Gastveteran Hagen Gehritz
Aufnahmedatum: 10.+11.06.2025
Laufzeit: 1:42:58 Stunden
(0:00:15 News & Smalltalk – 0:42:25 Mario Kart)

Das ist eine zusätzliche Episode für unsere Patreon-Unterstützer ab der $5-Klasse. So könnt ihr das volle Programm hören: https://www.patreon.com/spieleveteranen

1992 beschert Nintendo der Welt eine neue Form der Katharsis – oder besser gesagt Kart-Tharsis: Die (Schaden-)Freude ist groß, wenn der Mitspieler kurz vor der Ziellinie Opfer eines Schildkrötenpanzers wird. Am Luftballon-Deathmatch soll auch schon so manche Freundschaft zerbrochen sein. Super Mario Kart inspirierte unzählige andere Fun-Rennspiele und wurde im Laufe der Jahrzehnte fleißig fortgesetzt. 2025 hat der Switch-2-Launchtitel Mario Kart World immer noch viel mit dem SNES-Oldtimer gemeinsam, doch der jüngste Teil bietet neben geschniegelter Grafik auch spielerische Neuerungen. Gemeinsam mit Hagen Gehritz, der das neue Mario Kart für GamersGlobal getestet hat, schwingen sich die Veteranen ans Steuer. Wir diskutieren, wie sich das Original gehalten hat und was die neueste Version auszeichnet. Zuvor aber steht ein Boxenstopp an, bei dem News, Spielerlebnisse und Hörerfragen getankt werden.

00:15 News & Smalltalk
02:18 Gemischte News: Erste Verkaufszahlen zur Switch 2 vorgelegt, Revival von Persona 4 bestätigt, VR-Fortsetzung von Thief angekündigt, Enhanced Edition von Neverwinter Nights 2 geplant.
13:03 Zuletzt gespielt: Mina the Hollower (Demo), Dune Awakening, Ratatan (Demo).
25:15 Hörerpost von Sokar, Felix E., Arvid P. und Andreas Reichelt.
32:45 Wir begrüßen Gastveteran Hagen Gehritz, der sich zuletzt die Switch-2-Version von Tears of the Kingdom und den Arcade-Shooter Rogue Flight angesehen hat.

42:25 Das alte (und das neue) Spiel: Super Mario Kart & Mario Kart World
42:43 Nach dem Erfolg von F-Zero tüftelte Nintendo am Konzept eines neuen Rennspiels, bei dem zwei Fahrer gleichzeitig antreten können. Daraus wurde einer der langlebigsten und erfolgreichsten Videospielserien.
49:15 Super Mario Kart auf Super Nintendo: 1992 kam der Spielspaß dank Split Screen, Mode-7-Tricks und listigen Items auf Touren.
1:08:21 Mario Kart World auf Switch 2: Im Modelljahr 2025 locken offene Spielwelt, K.-o.-Tour und rasante Edelgrafik.
1:25:41 Pressespiegel und Veteranenfazit.
1:40:32 Abspann.

#408: Zeitreise 7/2015, 2005, 1995

Spieleveteranen-Episode #408 (24-2025)
Besetzung: Heinrich Lenhardt und Jörg Langer
Aufnahmedatum: 04.+06.06.2025
Laufzeit:
1:55:52 Stunden
(0:00:15 News & Smalltalk – 0:41:59 Zeitschriften-Zeitreise)

Das News-Segment steht diesmal ganz im Zeichen der neuen Nintendo-Konsole: Wir haben die Switch 2 ausgepackt, erste Spiele ausprobiert, uns über manches gefreut und über manches geärgert. Nach diesem aktuellen Auftakt geht es aber flugs zur startbereiten Spieleveteranen-Zeitmaschine, um ausgiebig in die Vergangenheit zu reisen. Als Bordlektüre gibt es 10, 20 und 30 Jahre alte Spielemagazine, im Bonus-Segment für Patreon-Unterstützer wagen wir uns sogar 40 Jahre zurück. Dabei entdecken wir zum Beispiel eine stürmische Battle Arena (2015), Gilden im Kriegszustand (2005) und ein voll umstrittenes LucasArts-Adventure (1995)

Unterstützt die Spieleveteranen und hört das volle Programm: https://www.patreon.com/spieleveteranen

00:15 News & Smalltalk
01:11 Gemischte News: Die Switch 2 ist da – unsere ersten Impressionen von Hardware und Spielen. Square Enix kündigte derweil eine Neuauflage von Final Fantasy Tactics an.
28:40 Zuletzt gespielt: Cyberpunk 2077 (Switch 2) und To a T.
37:40 Hörerpost von Matthias M. und Arvid P. 

41:59 Zeitschriften-Zeitreise: Juni 2015, 2005, 1995
43:00 GamersGlobal und GameStar 7/2015, u.a. mit Batman: Arkham Knight, Heroes of the Storm und Magicka 2.
1:01:34 GameStar 7/2005, u.a. mit Freedom Force 2, Guild Wars und Juiced.
1:18:51 PC Player 7/1995, u.a. mit Full Throttle (Vollgas), SimTower und Biing.
1:53:26 Abspann.