15. Patreon-Bonus-Podcast

Unterstützer des Spieleveteranen-Podcasts haben nicht nur das warme, gute Gefühl, ihren Beitrag zur Förderung der kulturellen Vielfalt zu leisten. Gönner der $5-Kategorie erfreuen sich auch eines monatlichen Bonus-Podcasts, der in den Wochen zwischen den “normalen” Episoden schlüpft. Diesmal plaudern wir ganz aktuell mit unseren E3-Heimkehrern Stephan und Roland, die von Zelda-Ständen, flauen Magengruben bei Resident-Evil-VR und anderen Messeabenteuern berichten.

Die Spieleveteranen auf Patreon:
https://www.patreon.com/spieleveteranen

Bonus-Podcast 15 zur E3 2016 (erfordert Patreon-Login):
https://www.patreon.com/posts/5801760

Spieleveteranen-Patreon-Special #15
Besetzung:  Heinrich Lenhardt, Jörg Langer, Roland Austinat und Stephan Freundorfer
Aufnahmedatum: 18.06.2016
Länge: 54:02 Minuten

#80: Orcs & Oscars

MP3-Download (136 MByte)
Alternativer MP3-Download (68 MByte). Inhaltlich identisch, aber kleinere Filegröße.

Besetzung:  Heinrich Lenhardt, Jörg Langer, Roland Austinat und Stargast Michael Graf.
Aufnahmedatum: 03.06.2016

Themen: Unser Stargast Michael Graf senkt den Altersdurchschnitt der heutigen Veteranen-Runde beträchtlich, dabei ist er schon 13 Jahre bei der Redaktion GameStar als Spieleberichterstatter dabei. Im 80. Veteranen-Podcast ist auch seine Meinung als Filmkritiker gefragt, denn wir plaudern über den Warcraft-Film, der aktuell in den Kinos läuft. Dazu passend blättert die Runde versonnen in PC Player 1/1995, der Ausgabe mit dem Test des Serienauftakts Orcs & Humans.

0:00:20  Hallo und willkommen.

0:01:05  Stargast Michael Graf von der Redaktion GameStar stellt sich vor.

0:04:42  Gemischte aktuelle Meldungen (und eingestreute Graf-Anekdoten): Turrican II symphonisch, Sam Dyers NES-Buch auf Kickstarter, schickes Remake von Wonderboy: The Dragon’s Trap, Jörgs Urlaubsaktivitäten, E3-Erwartungen… und war da nicht noch ein Fußballturnier?

0:30:18  Michael Graf hat den Warcraft-Kinofilm gesehen und rezensiert. Was ist gelungen, wo hakt’s und warum haben Fans der Spielserie am meisten davon?

0:52:32  Apropos Warcraft: Wir blättern in PC Player 1/1995, wo das erste Spiel der Serie getestet wurde. Außerdem stolpern wir über eine Geisterstunde bei Lord British, originelle Anzeigenmotive („Die deutsche Fachpresse ist sich einig“), erinnern uns an Mark Hamill und Sportstarbegegnungen.

1:10:34  Was haben wir zuletzt eigentlich gespielt? U.a. Stellaris, Hearthstone, ein bisschen Civilization 6, Destiny, Doom, Fire Emblem Fates und Total War: Warhammer.

1:38:10  Der Schlussgag.

14. Patreon-Bonus-Podcast

Und schon wieder ist es Zeit für einen neuen Bonus-Podcast für unsere Patreon-Unterstützer, der schon vor ein paar Tagen für diese freigeschaltet wurde. Mehr Infos dazu findet Ihr hier: https://www.patreon.com/spieleveteranen. Was Euch im 14. Patreon-Bonus-Podcast neben einem blendend gelaunten Veteranentrio erwartet:

Spieleveteranen-Patreon-Special #14
Besetzung: Heinrich Lenhardt, Jörg Langer und Roland Austinat
Aufnahmedatum: 19.05.2016
Länge: 52:31 Minuten

0:00:15 Kinder, wie die Zeit vergeht!
0:00:48 Heinrich war im Urlaubsmodus, Roland war in Texas und baut sich endlich einen neuen PC.
0:05:33 Musik-Maestro Chris Hülsbeck startet den dritten Kickstarter: Noch bis Samstag könnt Ihr das Projekt Turrican-2-Soundtrack unterstützen.
0:07:22 Was spielt(e) Jörg vor dem Absprung in den Urlaub? Und was hat Heinrich im Urlaub gelesen?
0:29:09 Hörer fragen Veteranen I: Schneiden oder nicht? Hinter den Kulissen des Spieleveteranen-Podcasts.
0:39:58 Hörer fragen Veteranen II: Sind Podcasts Journalismus oder zwangloses Plaudern?
0:43:01 Hörer fragen Veteranen III: Wann wurden Spiele für uns zum Massenthema?

#79: Prognosen & Diagnosen

MP3-Download (166 MByte)
Alternativer MP3-Download light (84 MByte). Inhaltlich identisch, aber kleinere Filegröße.

Besetzung:  Heinrich Lenhardt, Jörg Langer, Mick Schnelle, Roland Austinat und Winnie Forster

Aufnahmedatum: 29.04.2016

Themen: Ein funkverstärkter Winnie meldet sich zur Gesprächsrunde zurück, die ausgiebig über aktuelle und alte Spiele plaudert. Geblättert wird in Maniac 2/1995 unter besonderer Berücksichtigung der augenzwinkernden Editorial-Prophezeiungen von „Fosteradamus“. Und ja, Heinrich hat einen Arkanoid-Klingelton.

0:00:20  Hallo und willkommen.

0:01:48  Was hat Winnie in letzter Zeit so getrieben? Zum Beispiel einen Funkverstärker installiert und (immer noch) das Gameplan-Softwarebuch geplant.

0:10:37  Gemischte aktuelle Meldungen: Mega-Drive-Spiele modden per Steam Workshop, Kickstarter für neuen Romero-Ego-Shooter ausgesetzt, Mass Effect im Vergnügungspark, Winnie beteiligt sich an der VR-Debatte, Lionhead Studios endgültig geschlossen, kein Nintendo NX auf E3-Messe.

0:47:37  Wir blättern in Maniac 2/1995 und vergleichen Winnies Editorial-Vorhersage übers Jahr 2017 mit der Gegenwart. Außerdem erinnern wir uns an Redaktionsanekdoten aus dieser Zeit, den ersten Playstation-Test, Super Street Fighter II Turbo, Rise of the Robots und den Giger-Hausbesuch eines Comic-Special-Autors.

1:14:34  Was haben wir zuletzt eigentlich gespielt? U.a. Dark Souls III, Banner Saga 2, Fire Emblem Fates, Super Tribes, Star Fox Zero, Metal Gear Solid V, Battlezone 98 Redux, Total War Battles: Kingdom, Angry Birds Action, The Division, Order & Chaos 2.

1:57:13  Der Schlussgag.

13. Patreon-Bonus-Podcast

Wenn Ihr Euch eine zusätzliche Dosis Spieleveteranen pro Monat zumuten wollt, dann könnten Euch die Bonus-Podcasts für unsere Patreon-Unterstützer interessieren, die immer zwischen zwei regulären Episoden erscheinen Weitere Infos findet Ihr unter https://www.patreon.com/spieleveteranen. Der gerade veröffentlichte 13. Bonus-Podcasts bietet konkret folgende Köstlichkeiten:

Spieleveteranen-Patreon-Special #13
Besetzung:  Heinrich Lenhardt, Mick Schnelle, Roland Austinat und Stephan Freundorfer
Aufnahmedatum: 20.04.2016
Länge: 53:52 Minuten

0:00:20  Hallo und willkommen.
0:01:01  Stephan über die Freuden der Festanstellung. Und wann ist die offizielle Kaffee- und Kuchen-Zeit?
0:07:49  Worüber reden wir eigentlich? Grafikkarten-Generationen, Xbox-360-Produktionsende, Pang-Comeback, Battlezone (1998- und VR-Editionen), Dino Dinis Kick Off Revival.
0:23:12  Hörer fragen Veteranen I: Feedback zur Patreon-Podcast-Feed-Frage und PlayStation 4.5-Spekulation.
0:39:50  Hörer fragen Veteranen II: Diverse ernsthafte Gewissensfragen bei Mahoneys »entweder/oder«-Spielchen.

#78: Helmpflicht & Kristallkrise

MP3-Download (171 MByte)
Alternativer MP3-Download light (86 MByte). Inhaltlich identisch, aber kleinere Filegröße.

Besetzung:  Heinrich Lenhardt, Jörg Langer, Michael Hengst, Mick Schnelle und Roland Austinat

Aufnahmedatum: 31.03.2016

Themen: Außer VR nicht viel gewesen? Drei Veteranen berichten von ihren Erlebnissen auf der Game Developers Conference. Der März bescherte uns auch einige erwähnenswerte neue Spiele und für ein halbes Stündchen Rückbesinnung blättern wir in PC Player 4/1996.

0:00:27  Hallo und willkommen.

0:02:25  Michael, Jörg und Roland waren auf der Game Developers Conference – ein prima Anlass für das jüngste Streitgespräch über Chancen und Erfolgsaussichten von Virtual Reality. Und was halten wir angesichts der »PlayStation 4,5«-Gerüchte von aufrüstbaren Spielkonsolen?

0:50:39  Miitomo ist für einen Live-Test weniger geeignet, also blättern wir in der 20 Jahre alten PC Player 4/1996. Damals bewegten uns unter anderem tolle Typos, Telefonate mit Sid Meier, der Buchstabe Z, ein unvollendetes Bullfrog-Spiel, die Startschwierigkeiten von Grand Prix 2 sowie Tests von Wing Commander 4 und Descent 2.

1:19:54  Was wurde zuletzt gespielt? U.a. Master of Orion, Hitman, Quantum Break, Dark Souls III, Bravely Second, Twilight Princess HD, Anno (iPad), The Division.

1:52:58  Der Schlussgag.

#77: Unter Zugzwang

MP3-Download (159 MByte)
Alternativer MP3-Download light (80 MByte). Inhaltlich identisch, aber kleinere Filegröße.

Besetzung:  Heinrich Lenhardt, Jörg Langer, Michael Hengst, Petra Fröhlich, Roland Austinat und Gaststar Bernhard Ewers

Aufnahmedatum: 24.02.2016

Themen: Sechs Ecken hat ein Hexfeld, sechs Teilnehmer reden beim 77. Podcast mit. Zum Veteranen-Quintett gesellt sich mit Bernhard Ewers ein strategisch bedeutsamer Gast, der vor einem Vierteljahrhundert bei Blue Byte an Battle Isle arbeitete. Wir kommentieren zudem aktuelle Retro-Meldungen, blättern in Power Play Ausgaben des Jahrgangs 1991 und diskutieren einige Neuerscheinungen, die wir zuletzt gespielt haben.

0:00:27  Hallo und willkommen.

0:01:23  Gaststar Bernhard Ewers stellt sich vor.

0:02:59  Lange nicht mehr gehört: Was treiben Petra und Michael eigentlich? Unter anderem GamesWirtschaft.de und Befriedigung der BBQ-Saucen-Nachfrage.

0:09:27  Aktuelle Ereignisse: Warren Spector übernimmt Projektleitung bei System Shock 3, neuer Mobil-Spectrum Sinclair Vega, 30 Jahre The Legend of Zelda.

0:24:19  Bernhard Ewers ist heute als Ausbilder beim SAE Institute tätig, vor 25 Jahren war er bei der Geburt von Battle Isle dabei – und erzählt ab 33:07 Anekdoten aus dessen Entwicklungsgeschichte.

0:48:44  Wir blättern in Power Play 10/1991 und 11/1991. Dabei werden Erinnerungen an die Amiga-Messe geweckt und viele Artikel entdeckt: Test von Battle Isle, CDTV-Verriss, hoch bewertete Flugsimulationen, Bundesliga Manager Professional sowie Anzeigen für Civilization und einen echten Verkaufsleiter.

1:03:03  Jörg ist heute matt – wenigstens hat er das abenteuerliche Warhammer-Presseevent ohne Erfrierungen überstanden.

1:08:28  Was wurde zuletzt gespielt? U.a. The Witcher 3, King of Dragon Pass, Anno 2205, The Division, Order of Battle: Pacific, Bravely Second, Far Cry Primal, Clash Royale, Star Wars Battlefront, XCOM 2, Yakuza 5, Fire Emblem Fates.

1:52:58  Der Schlussgag.