Zwischen den üblichen monatlichen Spieleveteranen-Podcasts für alle erscheinen auch Bonus-Folgen exklusiv für unsere Patreon-Unterstützer ab der $5-Klasse. Die erwartet bei Episode 103 über zwei Stunden volles Programm mit insgesamt vier Veteranen: Heinrich und Jörg begrüßen Richard Löwenstein und Michael Hengst als Gäste. Schließlich feiert Amiga-Joker bald ein Sonderheft-Comeback und wir vertreiben uns die Wartezeit auf Star Citizen mit einem Wing Commander-Wiedersehen. Außerdem kommentieren wir gemischte News, tauschen Messeüberlebenstipps aus, beantworten eine Reihe spannender Hörerfragen und verlosen unter unseren Patreon-Backern ein Classic Mini: Super Nintendo (Einzelheiten ab 36:48).
Wenn ihr an dieser Folge und weiteren Zusatzepisoden interessiert seid, könnt Ihr uns auf Patreon unterstützen. Den kompletten Bonus-Content gibt es für alle Spieleveteranen-Backer ab der $5/Monat-Kategorie.
Besetzung: Heinrich Lenhardt und Jörg Langer begrüßen die Gast-Veteranen Michael Hengst und Richard Löwenstein.
Aufnahmedatum: 12. + 13.09.2017
Laufzeit: 2:20:44 Stunden
0:00:38 News & Smalltalk
0:02:16 Spielejournalisten-Veteran Richard Löwenstein über sein neues Amiga-Spiel Reshoot R und die Gamescom-Resonanz.
0:10:24 Am 28. Oktober erscheint im Rahmen der Amiga 32 in Neuss ein brandneues Amiga-Joker-Sonderheft; Richard verrät Details zu Anlass, Absichten und Inhalten.
0:26:17 Gemischte News: Microsoft kündigt Age of Empires 4 an, Marc Laidlaw verrät die einst für Half-Life 2 Episode 3 geplante Story, Nintendo verspricht Classic-Mini-Nachschub.
0:36:48 Unter unseren Patreon-Unterstützern ab der $5-Klasse verlosen wir ein Classic Mini: Super Nintendo. Hier wird erklärt, wie ihr mit einem Kommentar zu Episode 103 auf Patreon mitmachen könnt.
0:45:01 Das alte Spiel: Wing Commander
0:45:30 Wir begrüßen Gast-Veteran Michael Hengst, um gemeinsam über Origins klassisches SF-Actionspiel Wing Commander zu plaudern.
0:47:27 Der Weltraum hat’s Chris Roberts angetan: 1990 erschien seine erste Space Opera, 2017 zeigte er auf der Gamescom sein aktuelles Projekt Star Citizen.
0:54:09 Ist Wing Commander der Vorgänger moderner AAA-Blockbuster, bei denen viel Wert auf Grafik, Präsentation und Atmosphäre gelegt wird?
1:03:47 Die verzweigende Missionsstruktur – ein gut gemeintes Feature, das die meisten Spieler verschmäht haben.
1:09:40 So kam Chris Roberts in der 8-Bit-Ära zu Origin und begann mit der Entwicklung eines Weltraumspiels, das zunächst den Arbeitstitel Squadron trug.
1:18:30 Erinnerungen vs. Gegenwart: Wie hat uns Wing Commander beim erneuten Anspielen gefallen?
1:31:58 Wie bewertete die Fachpresse damals das Spiel? Zitate aus Power Play & Co.
1:37:34 Hörer fragen, Veteranen antworten
1:37:52 Spiele-Abstinenz? Pool-Tricks? Spiele mit verschenktem Potential? Berufliche Rückschläge? Und wo gibt’s die besten Brezeln? Wir beantworten eine Reihe raffinierter Fragen unserer Patreon-Unterstützer.
2:13:05 Vorschau
2:00:54 Podcast 104 (für alle), zweite September-Hälfte.
2:17:26 Podcast 105 (für Patreon-Unterstützer), erste Oktober-Hälfte.
2:19:40 Abspann