#422: Final Fantasy Tactics – The Ivalice Chronicles

Spieleveteranen-Episode #422 (42-2025)
Besetzung: Heinrich Lenhardt und Jörg Langer begrüßen Gastveteran Michael Hengst
Aufnahmedatum: 08.10.2025
Laufzeit: 1:43:02 Stunden
(0:00:15 News & Smalltalk – 0:49:07 Final Fantasy Tactics)

Das ist eine zusätzliche Episode für unsere Patreon-Unterstützer ab der $5-Klasse. So könnt ihr das volle Programm hören: https://www.patreon.com/spieleveteranen

Erst mal Alchemist oder Knappe büffeln bis zum Master? Oder möglichst schnell einen anderen Beruf studieren? Und welche Leistungskurse muss man eigentlich absolvieren, um Samurai oder Barde zu werden? Neben ausgeklügelten Rundenkämpfen bietet Final Fantasy Tactics auch ein raffiniertes Job-System, das zu spannenden Experimente bei der Gruppenbildung einlädt. Gleich drei Podcast-Löwen treten auf den Schlachtfeldern von Ivalice an, um den 1997-Klassiker und seine 2025-Neuauflage zu besprechen: Die Fürsten Langer und Lenhardt begrüßen Eure Durchlaucht Gastveteran Michael Hengst, den Herrscher aller Taktik-Tiefebenen. Bevor wir uns den Abenteuern von Ramza Beoulve widmen, verbringen wir einige Runden mit Newsmeldungen, Spielberichten und Hörerpost.

00:15 News & Smalltalk
01:46 Gemischte News: Baphomets Fluch 2 wird gereforged, ein Horror-Shooter bekommt frisches Remaster-Blut, Duke Nukem taucht auf AGA-Amigas auf, Peter Molyneux sinniert über sein Abschiedsspiel.
15:08 Zuletzt gespielt: Deep Rock Galactic: Survivor, Tactics Ogre Reborn.
29:25 Hörerpost von Andreas Wanda, Maestro84 und Michael Gottfried.
43:37 Wir begrüßen Gastveteran Michael Hengst, der (natürlich) das Remake von Trails in the Sky durchgespielt hat.

49:07 Das neue (alte) Spiel: Final Fantasy Tactics – The Ivalice Chronicles
49:27 Eckdaten zu Original und Remaster. Was hat Tactics Ogre mit allem zu tun, welcher Veteran hatte Final Fantasy Tactics schon auf der PS1 durchgespielt?
55:00 Bei der Mischung aus Rollenspiel und Rundentaktik hat das Job-System einen besonderen Reiz. Stets sind wir motiviert, neue Fertigkeiten zu lernen und weitere Klassen freizuschalten.
1:05:48 Zu den willkommenen Annehmlichkeiten der Remaster-Version gehören drei Schwierigkeitsgrade, eine Beschleunigungstaste und automatisches Speichern im Kampf.
1:17:34 Wetter und Terrain, Zugreihenfolge und Zufälligkeiten: Wie sehr kann uns das Kampfsystem heute noch fesseln?
1:33:34 Pressespiegel und Veteranenfazit.
1:40:36 Abspann.

3 thoughts on “#422: Final Fantasy Tactics – The Ivalice Chronicles”

  1. Wo kann man hier eigentlich Hörerfragen stellen? Ich versuch es einfach mal hier. Also, *räusper*, Hörerfrage:
    Den SVP gibt es ja jetzt auch schon einige Jahre. Inwieweit wächst das Retro-Games-Zeitintervall eigentlich mit fortschreitender Zeit mit? Habt ihr eine feste Vorstellung, welche Spiele retro sind (z.B. alles vor 1995) oder werden kontinuierlich weitere Titel in den Retro-Pool mit aufgenommen?
    Viele Grüße
    Tasmanius

  2. Kleiner Off Topic Hinweis für Heinrich, bevor die Planung für die Jahresendfolge zum Thema Musik steht: Nestor aus Schweden.
    Fantastischer melodiöser 80er Jahre Style Rock mit einer Prise Retro, Humor, Selbstironie und 3,5 Zoll Disketten.
    Mein Tipp: 1989 von Nestor auf Youtube anschauen.
    Und eine aktuelle Single aus 2025 gibt es auch, für die Jahresstatistik.

    1. Danke für den Tipp! Auf Nestor hat mich bereits mein Bruder hingewiesen, der in Deutschland die relevanten Classic-Rock-Zeitschriften liest 🙂 Ja, die gefallen mir auch sehr gut.

Leave a Reply to Araukaria Cancel reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *