#309: Off-Topic 3/2023

Spieleveteranen-Episode 9-2023 (#309)
Besetzung: Heinrich Lenhardt und Jörg Langer
Aufnahmedatum: 22.02.2023
Laufzeit: 1:41:45 Stunden
(0:00:15 News & Smalltalk – 0:40:34 Off-Topic)

Das ist eine zusätzliche Episode für unsere Patreon-Unterstützer ab der $5-Klasse. Hier erfahrt ihr, wie ihr das volle Programm hören könnt: https://www.patreon.com/spieleveteranen

Nach Meldungen zu großen Jubiläen und diabolischen Beta-Terminen kommen wir zu den wöchentlichen Spielberichten: Jörg versuchte sich mit simulierter Politik, während Heinrich bereits ein neues Mobil-Doom ausprobieren konnte (freut euch nicht zu früh). Dann haben wir aber genug gespielt, der Rest der Episode gehört dem Ausflug in die Off-Topic-Ressorts. Vor allem bei den Serien gibt es einiges zu berichten: In welcher Reihenfolge bekamen wir die Episoden von Kaleidoskop serviert? Wie zauberhaft ist die Serien-Adaption des Lucasfilm-Fantasyfilms Willow? Und welche Plattensammlungs-Stöbereien hatte die Begutachtung einer Bee-Gees-Dokumentation zur Folge?

00:00:15 News & Smalltalk
0:01:19 Gemischte News: Damalige Entwickler feiern den 30. Geburtstag von Star Fox, Firaxis arbeitet an Civilization VII und verabschiedet sich von XCOM-Neuerfinder Jake Solomon, Blizzard verkündet die Termine für die Open Beta von Diablo 4.
0:12:00 Was haben wir zuletzt gespielt? Mighty Doom, Suzerain, Tape to Tape (Demo).
0:29:09 Hörerpost von Florian Beyer und Andreas Wanda.

0:40:34 Spieleveteranen Off-Topic
0:40:42 Off-Topic-Smalltalk: Kalenderreform-Ideen und erstaunliche Sichtungen in freier Wildbahn.
0:50:08 Serien-Ressort: The Last of Us, Kaleidoskop, Cunk on Earth, Aggretsuko (Staffel 5), Willow, Teheran (Staffel 2).
1:20:24 Buch-Ressort: »Der Donnerstagsmordclub« von Richard Osman.
1:24:30 Film-und-Musik-Ressort: The Violence Action, Bushwick, The Bee Gees: How Can You Mend a Broken Heart – und dazu passend das 1983-Album How Old Are You von Robin Gibb.
1:39:19 Abspann.

#308: Hogwarts Legacy

Spieleveteranen-Episode 8-2023 (#308)
Besetzung: Heinrich Lenhardt und Jörg Langer begrüßen Nachwuchsveteran Hagen Gehritz
Aufnahmedatum: 16.02.2023
Laufzeit: 1:46:59 Stunden
(0:00:15 News & Smalltalk – 0:43:45 Hogwarts Legacy)

Magie liegt in der Luft: Die Spieleveteranen erreichte eine Einladung an eine wohlbekannte Akademie für Hexerei und Zauberei. Die kam allerdings nicht in Form eines Briefs per Eule, vielmehr lädt Avalanche Software mit Hogwarts Legacy dazu ein, das ehrwürdige Schloss und sein Umland spielerisch zu bereisen. Die Hexenmeister Heinrich und Jörg berufen zu diesem Anlass den Zauberlehrling Hagen Gehritz in ihren Zirkel, der Hogwarts Legacy für GamersGlobal getestet hat. Zu dritt haben sie alle Sprüche parat, um die zauberhaften Facetten des Action-Adventures mit RPG-Elementen zu durchleuchten. Zuvor gibt es aber Berichtenswertes aus der Muggel-Welt mit Branchen-News, Spielerfahrungen und Hörerpost.

Unterstützt die Spieleveteranen und hört doppelt so viele Episoden: https://www.patreon.com/spieleveteranen

00:00:15 News & Smalltalk
0:05:31 Gemischte News: Saudi-Arabien erwirbt mehr Anteile an Nintendo, der erster Trailer zum Tetris-Film ist vielversprechend, Double Fine veröffentlicht eine Mammut-Dokuserie zur Entstehung von Psychonauts 2, Fallout Community Edition inklusive Anleitung zum Spielen auf iOS oder Android erschienen. Die deutsche Games-Branche trauert um Ingo Horn, es gibt eine Spenden-Kampagne zur Unterstützung der Angehörigen.
0:15:45 Spieleveteranen in eigener Sache: Jörg hat Folge 4 der Japan-Doku 2022 erfolgreich gerendert, Heinrich plant eine Happy Computer Hour mit Rolf Boyke.
0:20:19 Was haben wir zuletzt gespielt? Sea of Stars (Demo), Octopath Traveller 2 (Demo), PSVR2 mit Horizon Call of the Mountain und weiteren Launch-Titeln.
0:37:34 Die Frage zum Tage von Mathias Lesche.

0:43:45 Hogwarts Legacy
0:44:06 Die Veteranen beschwören den Spieleredakteur Hagen Gehritz als Gast in die Runde.
0:47:46 Rund 100 Jahre vor den Ereignissen von Harry Potter wird eure Spielfigur in Hogwarts eingeschult Welchen Bezug haben die Veteranen zur Vorlage und welches der vier Häuser haben sie gewählt?
0:58:37 Die atmosphärische Spielwelt ist reich an Details, dank der charmanten Lehrkräfte lebt man sich schnell in Hogwarts ein. An der Akademie werden uns erstaunlich wenige Regeln aufgezwungen.
1:05:35 Sowohl in Kämpfen als auch beim Rätseln kommen zahlreiche Zaubersprüchen zum Einsatz, dazu werfen die Entwickler fleißig weitere Spielelemente in den Hexenkessel.
1:17:17 Bei allem Überfluss fallen doch Leerstellen in der magischen Welt auf: Wo sind Quidditch und die Rivalität der Häuser abgeblieben? Doch letztlich tut das dem motivierenden Spielfluss kaum Abbruch.
1:32:17 Veteranenfazit und Pressespiegel.
1:44:34 Abspann.

#307: Fallout

Spieleveteranen-Episode 7-2023 (#307)
Besetzung: Heinrich Lenhardt und Jörg Langer begrüßen Gastveteran Sebastian Gerstl
Aufnahmedatum: 09.03.2023
Laufzeit: 1:41:02 Stunden
(0:00:15 Smalltalk – 0:47:43 Fallout)

Das ist eine zusätzliche Episode für unsere Patreon-Unterstützer ab der $5-Klasse. Hier erfahrt ihr, wie ihr das volle Programm hören könnt: https://www.patreon.com/spieleveteranen

Im Oktober 1997 öffnete Vault 13 seine Tore, damit sich ein tapferer Insasse auf die Suche nach einem wichtigen Ersatzteil machen konnte. Die postapokalyptische Welt von Fallout fand vor einem Vierteljahrhundert viele Fans, die bis heute noch auf die ersten Serienteile schwören: keine 3D-Grafik und Echtzeitaction, dafür enorme Freiheiten und eine ebenso grimmige wie skurrile Spielwelt. Der frühere CHIP Power Play-Redakteur Sebastian Gerstl ist so ein Pip-Boy-Versteher, der sich gerade zum wiederholten Male durch Fallout 1 und 2 spielt. Er gesellt sich als dritter Mann in den Veteranenbunker, um über die Stärken und Eigenheiten der Serienanfänge zu diskutieren. Bevor die Geigerzähler ausschlagen werfen wir einen Blick aufs News-Geschehen, melden aktuelle Spielberichte und greifen ins Postfach mit den Hörerfragen.

00:00:15 News & Smalltalk
0:06:51 Gemischte News: Siedler-Erfinder Volker Wertich wuselt wieder, Nintendo hatte direkte Überraschungen auf Leger, Beyond Shadowgate wird bald kickgestartet und Ataris $1000-Sammlerstück ist schon ausverkauft.
0:22:27 Was haben wir zuletzt gespielt? Hogwarts Legacy, GoldenEye 007.
0:36:46 Hörerpost von Saswalker.
0:43:31 Wir begrüßen Stargast Sebastian Gerstl, der sich vor dem Aufbruch ins verstrahlte Ödland kurz vorstellt.

0:47:43 Fallout
0:48:05 Was ist/war an Fallout so toll? Zum 25. Geburtstag der Rollenspiel-Serie blicken wir auf die ersten Serienteile zurück.
0:58:54 In den meisten Computer-Rollenspielen standen Kämpfe im Mittelpunkt, doch Fallout faszinierte durch verschiedene Lösungswege und spielerische Freiheiten.
1:14:31 Und wie spielen sich Fallout 1 + 2 heute? Die Oldies sind immer noch erhältlich und werden von der Community seit Jahren gepflegt.
1:20:46 Fortsetzungen folgten: Fallout 2 wurde 1998 wegen starker Ähnlichkeiten kritisiert, kann aus heutiger Sicht aber überzeugen. Sebastians Liebling unter den 3D-Fallouts ist eindeutig Fallout 3: New Vegas.
1:31:43 Der historische Pressespiegel.
1:38:36 Abspann.

#306: Zeitreise 2/2013, 2003, 1993

Spieleveteranen-Episode 6-2023 (#306)
Besetzung: Heinrich Lenhardt und Jörg Langer
Aufnahmedatum: 03.02.2023
Laufzeit: 1:39:33
(0:00:15 News & Smalltalk – 0:46:44 Zeitschriften-Zeitreise)

Nach einem Werkstattbesuch dringt unsere Zeitschriften-Zeitreisemaschine in Regionen vor, in die sich nie zuvor ein Spieleveteran gewagt hat: Im Bonus-Segment für Patreon-Unterstützer springen wir erstmals 40 Jahre in die Vergangenheit, um in den ersten beiden TeleMatch-Ausgaben zu blättern. Alle Hörer sind für die restlichen Jahrzehnte an Bord: Vor 30 Jahren gab es eine erstaunliche Ansammlung von (unterbewerteten?) Klassikern in PC Player, vor 20 Jahren schlich sich Sam Fisher auch beim PC ein und vor 10 Jahren sorgte Indie-Hit FTL für Stress. Bevor wir in den Magazinen von damals stöbern, gibt es wie immer aktuelle Spielberichte, News und frische Hörerfragen.

Unterstützt die Spieleveteranen und hört doppelt so viele Episoden: https://www.patreon.com/spieleveteranen

00:00:15 News & Smalltalk
0:03:22 Gemischte News: Absagen für die nächste E3, Gedenktag für Final Fantasy 7, Microsoft eröffnet die Showcase-Saison und Mario bürgt für Tiefkühlpizza.
0:16:05 Was haben wir zuletzt gespielt? Hi-Fi Rush, Dead Space (Remake), The Great War (Preview).
0:35:46 Hörerpost von Maestro84 und GMB.

0:46:44 Zeitschriften-Zeitreise: Januar 2013, 2003, 1993
0:47:11 Gamestar 2/2013 und GamersGlobal, u.a. mit FTL, Devil May Cry und Dead Space 3.
0:58:25 GameStar 2/2003, u.a. mit Splinter Cell, SimCity 4 und Hearts of Iron.
1:10:28 PC Player 2/1993, u.a. mit SimLife, Dune II, Star Control II und Alone in the Dark.
1:37:06 Abspann.