Das ist eine zusätzliche Episode für unsere Patreon-Unterstützer ab der $5-Klasse. Unter https://www.patreon.com/spieleveteranen erfahrt ihr, wie ihr das volle Programm hören könnt.
Einmal im Monat gehen die Spieleveteranen fremd und plaudern über die Kulturthemen, die sie jenseits des Spielegeschehens bewegen. Das sind diesmal zum Beispiel neue Mandalorian-Episoden oder das gekonnte Riff-Recycling von AC/DC. Bevor die Off-Topic-Runde tagt, gibt es aber verspielte News-Meldungen und Erlebnisberichte. Von der Sega-Planetenkunde über Immortals-Impressionen und Weihnachtspullover-Trends bis hin zu kuriosen Valhalla-Begebenheiten spielte sich so einiges ab.
Spieleveteranen-Episode 49-2020 (#193)
Besetzung: Heinrich Lenhardt und Jörg Langer
Aufnahmedatum: 2.12.2020
Laufzeit: 1:33:48 Stunden
0:00:15 Smalltalk
0:02:05 Gemischte News: Der Venus-Prototyp und andere historische Sega-Erkenntnisse von Dozent Hiroyuki Miyazaki. Spielezeitschrift WASD stellt Print-Ausgabe ein, Kronprinzen-Stiftung wird Mehrheitseigner bei SNK, neuer MS-Paint-Weihnachtspullover heiß begehrt, rette sich wer kann vor Cyberpunk 2077.
0:16:59 Vorgezogenes Off-Topic-Intermezzo zum Stand der Pandemie-Dinge.
0:25:25 Was haben wir zuletzt gespielt? Immortals: Fenyx Rising und Assassin’s Creed Valhalla.
0:42:15 Wir beantworten die Hörerfrage zum Tage von Michael Heinrich.
0:47:27 Off-Topic
0:47:35 In Deutschland ist die Plätzchenversorgung gesichert, an der kanadischen Grenze gab’s Schildkröten-Dramen.
0:53:53 Buch-Ressort: »The Queen’s Gambit« von Walter Tevit, »Empire Falls« von Richard Russo, Marcel Reich-Ranickis Autobiographie »Mein Leben«.
1:01:15 Serien-Ressort: The Mandalorian, The Queen’s Gambit, The Blackout und The Crown.
1:14:55 Film-Ressort: Star Wars Episode IX, 1917 und A Beautiful Day.
1:27:15 Musik-Ressort: »Power Up« von AC/DC und »Let me roar« von Northcote.
1:32:45 Abspann